Einen sehr gelungenen Einstand in die Saison der 2. Bezirksliga hat die neu formierte vierte Mannschaft des Post SV gegeben. Robert Eckardt, Jan Bollweg, Maskottchen Noah, Simon Stützer und Johannes Döllmann setzten sich beim TTV Hydro Nordhausen III souverän durch (Foto: Verein).
TTTV-Kaderspieler Lion Cooper Schlagenhoff ist neu beim Post SV und in Mühlhausen. Beim Top 10 der Altersklasse 13 gehört er am Wochenende in Friedrichroda zum engsten Favoritenkreis (Foto: Thomas Stecher).
Jung-Postlerin Martha Heinrich stand bei den diesjährigen Unstrut-Hainich-Meisterschaften gleich dreimal ganz oben auf dem Siegerpodest. In der Altersklasse 15 setzte sie sich unter anderem gegen ihre Vereinskameradinnen Melina Sachse (links) und Mia Piontek (rechts) sowie gegen Helene Höppner vom SV 1921 Diedorf durch (Foto: Jan Zablowski/Verein).
Trotz der Klarheit des Ergebnisses herrschte zwischen Gastgeber Post Mühlhausen V und dem SV Bernterode eine sehr freundschaftliche Atmosphäre. Sehenswerte Duelle hatte es während des Unstrut-Hainich-Eichsfeld-Derbys ohnehin reichlich gegeben (Foto: Thomas Stecher/Verein).
Traditionell wird eine neue Spielzeit mit möglichen vereinsinternen Duellen eröffnet: Unter Betreuung von Volker Porzelt lieferten sich die beiden Post-SV-Teams mit Toby Kölling, Ramon Riedel, Johannes Döllmann, Oliver Wieland, Etienne Zierdt, Denise Husung, Lion Cooper Schlagenhoff und Kira Kölling ein sehenswertes Kräftemessen in der Jugend-Bezirksliga (Foto: Thomas Stecher).
Faszination Tischtennis: Michael Meißner vom SV Blau-Weiß Mühlhausen, Losfee Ann-Kristin Zabel-Fröhlich, 2. Beigeordnete der Stadt Mühlhausen sowie Oberdorla-Legende Olaf Schreiber, KFV-Boss Günter Zickler, Post Mühlhausens Schatzmeisterin Maria Stecher und Nordthüringens Sportwart Jens Nölker hatte auch nach der gelungenen Pokal-Auslosung reichlich Spaß (Foto: Maximilian Brüning).
Zufriedene Gesichter in Bad Blankenburg: Die AK19/AK13-Delegation des Post SV Mühlhausen konnte bei den TTTV-Landesvorranglisten sehr ordentliche Resultate verzeichnen. Einen Tagessieg holte Madeleine Teichert (Foto: Verein).
Ivo Quett gilt als größtes Talent von Tischtennis-Bundesligist Post SV. In dieser Saison gewann er unter anderem mit der Mühlhäuser Reserve die Meisterschaft in der Mitteldeutschen Oberliga und das Schüler-Top-24 des DTTB (Foto: Christian Habel/Pixo).
Dreimal 8:0 in Serie: Toby Kölling, Christian Reim, Jan Bollweg und Team-Kapitän Robert Eckardt (von links) dominierten mit ihren Mannschaftskollegen von Posts dritter Mannschaft die Verbandsliga und dürfen sich als Meister in der kommenden Saison den großen Herausforderungen in der Thüringenliga stellen (Foto: Thomas Stecher).
Ausgelassen durften Robert Eckardt, Jan Bollweg, Christian Reim, Thilo Merrbach, Simon Stützer, Toby Kölling und Glücksbringer Noah die Verbandsliga-Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Thüringenliga bejubeln (Foto: Maximilian Brüning).