#ErikSchreyer

Mühlhausens Steffen Mengel wehrte sich gegen Anton Källberg, Düsseldorfs Nummer 16 der Tischtennis-Weltrangliste, nach Kräften. Allerdings setzte sich der Schwede mit 3:1 durch und beendete das an diesem Abend ungleiche Duell (Foto: Maximilian Brüning).

Chancenlos gegen Liga-Primus

Der Montagabend in der Tischtennis Bundesliga hielt einiges für die Zuschauerinnen und Zuschauer parat: Tabellenführer Borussia Düsseldorf bleibt nach einem klaren 3:0-Sieg beim Post SV Mühlhausen auf der Spitzenposition. Steffen Mengel verbucht einzigen Satzgewinn für die Hausherren am Kristanplatz. 426 begeisterte Zuschauer verabschieden Superstar Timo Boll mit stehenden Ovationen aus der Müntzerstadt.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/678576b9b2fd9e0001b88c85

Die Vorfreude in Mühlhausen auf Düsseldorfs Superstar Timo Boll ist gewaltig. Die Partie gegen die Borussia ist auch wegen Boll seit Wochen restlos ausverkauft (Archiv-Foto: Christian Habel/Pixo).

Timo Boll sagt Servus

Kollektiver Jubel bei Daniel Habesohn und der Mühlhäuser Bank mit Präsident Thomas Baier, Trainer Erik Schreyer und Steffen Mengel. Nach einer über ein Jahr anhaltenden Durststrecke verbuchte der Post-Kapitän wieder einen Einzelsieg in der TTBL (Foto: Christian Habel/Pixo).

Kapitän sorgt für doppelten Befreiungsschlag

Post-Kapitän Daniel Habesohn feierte gegen Bremens Nummer eins, Kirill Gerassimenko, seinen lange ersehnten ersten Saisonsieg. Das zwischenzeitliche 2:0 für die Hausherren stellte endgültig die Weichen zugunsten der Mühlhäuser, die sich im Kampf um den Klassenerhalt etwas Luft verschafft haben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post sammelt wichtige Punkte

Mit großen Erwartungen waren beide Teams in das letzte Spiel des Rückrundenstarts gegangen: In der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) trafen der Post SV Mühlhausen und der SV Werder Bremen aufeinander. Am Ende steht ein 3:0 für die Thüringer Heimmannschaft – das aber nicht so klar ist, wie es das Ergebnis auf den ersten Blick vermuten lässt. Steffen Mengel, Kapitän Daniel Habesohn und Irvin Bertrand punkten für die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/677c49edb2fd9e0001b88b2f

Mit vollem Elan ins neue Jahr: Post-Kapitän Daniel Habesohn und sein Team haben sich viel vorgenommen. Gegen den starken SV Werder soll am heutigen Abend gleich der erste Sieg der Rückrunde eingetütet werden (Foto: Christian Habel/Pixo).

Tickets an der Abendkasse verfügbar

Lion Cooper Schlagenhoff vom Post SV Mühlhausen musste über den gesamten Turnierverlauf der B-Kreismeisterschaften im Einzel lediglich einen Satz abgeben. Auch das Endspiel gegen Silvio Kunert entschied der Sportschüler mit 3:0 in den Sätzen für sich (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Post-Talent löst Rekordsieger ab

Voller Motivation geht Mühlhausens Chef-Trainer Erik Schreyer in das neue Jahr und in die Rückrunde der TTBL. Am Montagabend trifft sein Team am LOTTO Thüringen Center Court auf Pokal-Halbfinalist Werder Bremen und will wichtige Punkte für den Klassenerhalt einsammeln (Foto: Christian Habel/Pixo).

„Wieder das nötige Quäntchen haben!“

Groß waren Jubel und Erleichterung nach dem wichtigen Heimsieg am LOTTO Thüringen Center Court über Aufsteiger TTC OE Bad Homburg. Solche Szenen soll es in 2025 wieder häufiger zu bestaunen geben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Einen guten Rutsch!!!

Irvin Bertrand, in Grenzau und in der Champions League in bestechender Form, hatte gegen Saarbrückens Starspieler Patrick Franziska durchaus gute Möglichkeiten. Am Ende hatte der Saarbrücker aber die Nase vorn und punktete für seine Farben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Ohne Chance gegen Franziska & Co.

Der 1. FC Saarbrücken TT hat die Ergebniskrise in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) vorerst beendet: Im Nachholspiel am Dienstagabend gewann der favorisierte Champions-League-Sieger in bester Besetzung mit 3:0 beim Post SV Mühlhausen und glich das Punktekonto damit aus. Die Thüringer hingegen bleiben im Keller der Tabelle und müssen über Weihnachten neue Kräfte sammeln.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/6761dbcbb2fd9e0001b88718