
Der Verein
Post I // TTBL
Post II
Post III
Post IV
Post V
Post VI
Post-Damen
Post-Jugend
Post-Schüler
Post II

Näheres in Kürze …
Post III

Näheres in Kürze …
Post IV

Näheres in Kürze …
Post V
Näheres in Kürze …
Post VI
Näheres in Kürze …
Post-Damen

Die Meisterschaft im Visier
Im Sommer 2022 hat sich viel getan bei den Oberliga-Damen des Post SV. Nach 14 Jahren zurückgekehrt an den Kristanplatz ist Annika Fischer. Sie kam vom TTC Schwarza, bei dem sie in der Regionalliga mit der besten Einzelbilanz überzeugt hat, und wird die Spitzenposition einnehmen. Neben der Wahl-Erfurterin schlägt im oberen Paarkreuz Thüringens Meisterin Denise Husung auf – sie hat sich entschieden, ihren erfolgreichen Weg in Mühlhausen fortzusetzen. Neu im Post-Trikot ist die Ukrainerin Elina Vakhrusheva, die bei der SG Marßel Bremen bereits höherklassig im Einsatz war.
Komplettiert wird das Team durch Mühlhäuser und Thüringer Eigengewächse. Heidi Hildebrand, sie hat bei den Deutschen U15-Meisterschaften gespielt, Sportschülerin Madeleine Teichert und Lena-Marie Starkloff sowie Hannah Hildebrand (Studium) sorgen für Tiefe und Qualität im Kader.
Das Team verlassen hat Merle Johanna Langner (TTC Schwarza), und auch auf der Betreuerbank wurde ein Wechsel vollzogen. Hauptverantwortlich für die Postlerinnen zeichnet sich der frühere Regionalliga-Akteur Michael Günzel. Reinhard Köneke wird künftig die ganz jungen Jahrgänge beim Post SV ausbilden und formen.
Erklärtes Saisonziel ist es, in der Mitteldeutschen Oberliga um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga mitzuspielen. Der Eintritt zu den Heimspielen der Post-Damen ist in der Jahreskarte zur Saison 2022/23 enthalten.
Post-Jugend

Näheres in Kürze …
Post-Schüler
Näheres in Kürze …