Hut ab vor den Leistungen der Post-Damen in der Tischtennis-Oberliga. Binnen zwei Tagen gewannen Kira Kölling, Annika Fischer, Elina Vakhrusheva und Denise Husung (von links) beide Top-Spiele. Sehr zur Zufriedenheit der Betreuer Matthias Windloff und Michael Günzel (rechts) grüßen die Mühlhäuserinnen weiter von der Tabellenspitze (Foto: Verein).

Das Tor steht weit offen

Groß war der Jubel des Post SV Mühlhausen nach dem überraschend klaren 3:0-Erfolg beim TTC Schwalbe Bergneustadt. Auch ohne den verletzten Steffen Mengel boten Irvin Bertrand, Kim Taehyun, Trainer Erik Schreyer, Kapitän Daniel Habesohn und Ovidiu Ionescu (von links) eine in allen Belangen griffige und überzeugende Vorstellung. Die Thüringer bleiben damit weiterhin auf dem vierten Platz der Tabelle (Foto: Max Brüning/Verein).

Riesenschritt Richtung Play-offs

Der Post SV Mühlhausen gewinnt sein Duell gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt am 20. Spieltag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 3:0. Da der TSV Bad Königshofen sein Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken TT deutlich verloren hat, sind die Unterfranken im Rennen um die Play-offs ausgeschieden. Nur eine Mannschaft kann sich rein rechnerisch den Thüringern noch in den Weg stellen: der ASV Grünwettersbach. Dieser gewann sein Spiel gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.

Nach fünf Jahren zurück auf dem Kreis-Tischtennis-Thron: Der fünften Mannschaft des Post SV mit Silvio Ulbrich, Georg Bratfisch, Sandra Schröter, Stephan Altrichter, Max Brüning und Volker Porzelt (von links; es fehlt Max Bodewald) ist der Meistertitel in der Kreisoberliga nicht mehr zu nehmen (Foto: Maria Stecher/Verein).

Harte Arbeit bis zum Titel

Der Post-Express mit Irvin Bertrand will unter Volldampf in die letzten drei TTBL-Begegnungen der regulären Saison rollen. Aktuell liegen die Mühlhäuser auf dem begehrten vierten Tabellenplatz. Am Sonntag steht zunächst die schwere Aufgabe beim TTC Schwalbe Bergneustadt auf dem Zettel (Foto: Christian Habel/Pixo).

Neue Termine in der TTBL

Team-Kapitän Volker Porzelt und die vierte Vertretung des Post SV haben noch alle Chancen, in der 2. Tischtennis-Bezirksliga einen Platz auf dem Podium zu erringen. Gegen stark besetzte Bleicheröder erkämpften sich die Postler an eigenen Tischen ein Unentschieden (Archiv-Foto: Christian Habel).

Punkteteilung im Top-Spiel