Kyrylo Samokysh, Ersatzmann Christian Reim, Nico Müller, Erik Schreyer und Ivo Quett (von links) bejubelten gemeinsam den überraschenden Herbstmeistertitel in der Tischtennis-Regionalliga. Im Sommer erst aufgestiegen, ist die Mühlhäuser TTBL-Reserve die komplette Hinserie ungeschlagen geblieben (Foto: Maximilian Brüning).
Unter den fachkundigen Augen von Edelfan Uwe Bode (links) behaupteten sich Olegs Kartuzovs, Kyrylo Samokysh, Ivo Quett, Nico Müller und Betreuer Lutz Lindau (von links) mit 6:4 im Grabfeld. Damit bleibt die Post-Reserve als Neuling Erster der Tischtennis-Regionalliga (Foto: Verein).
Gleich dreifachen Grund zum Feiern hatte die zweite Mannschaft des Post SV: Die Mühlhäuser besiegten Hettstedt sowie Würzburg und Nico Müller (2. von rechts) hatte am Sonntag Geburtstag. Entsprechend gut gelaunt zeigten sich EM-Starter Olegs Kartuzovs, Ivo Quett, Chris Albrecht, Team-Chef Lutz Lindau, das Geburtstagskind und Trainer Erik Schreyer (von links) in der Halle am Kristanplatz (Foto: Verein).
Daniel Habesohn, Post-Kapitän und Österreichs Nummer eins, kann bei Europameisterschaften auf große Erfolge verweisen. Zweimal eroberte er den EM-Titel im Doppel und einmal mit der Mannschaft. In Linz startet er als Lokalmatador im Einzel und Doppel (Foto: Christian Habel/Pixo).
Die Mühlhäuser Post-Reserve sammelt als Aufsteiger in die Tischtennis-Regionalliga schon fleißig punkte: Für Das Trainer-Duo Erik Schreyer und Lutz Lindau sowie für die Spieler Ivo Quett, Chris Albrecht, Nico Müller und Olegs Kartuzovs (von links) hieß es 5:5 gegen die zweite Mannschaft des TV Hilpoltstein (Foto: Maximilian Brüning).
Der lettische Nationalspieler Olegs Kartuzovs hat sich zum Saisonauftakt in Jena in exzellenter Form präsentiert. Er und seine Teamgefährten der Mühlhäuser TTBL-Reserve wollen daran am Wochenende nahtlos anknüpfen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Volle Zufriedenheit über das 5:5-Unentschieden beim SV Schott Jena herrscht bei der Mühlhäuser TTBL-Reserve mit Chris Albrecht, Olegs Kartuzovs, Nico Müller, Team-Betreuer Lutz Lindau und Ivo Quett (von links). Bereits am kommenden Wochenende wartet ein doppeltes Heimspiel am Kristanplatz (Foto: Verein).
Eine echte Energieleistung lieferten Olegs Kartuzovs, Kyrylo Samokysh, Sandijs Vasiljevs, Betreuer Chris Albrecht und Nico Müller (von links) in Zeulenroda ab und schafften der Bundesliga-Reserve des Post SV ein breites Fundament zum Gewinn der Meisterschaft in der Mitteldeutschen Oberliga (Foto: Verein).
Denise Husung und Geburtstagskind Kira Kölling, beide in der Nachwuchsauswahl des Thüringer Tischtennis-Verbandes, zeigten im gemeinsamen Doppel gegen München eine kämpferisch starke Leistung. Am bevorstehenden Wochenende gilt es, daran anzuknüpfen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Der lettische Nationalspieler Olegs Kartuzovs leitete gegen Dresdens erste Garde eine tolle Aufholjagd ein. Letztlich war der Abstand aber bereits zu groß, damit sich die Mühlhäuser Erstliga-Reserve noch mit einem Punktgewinn hätte belohnen können (Foto: Christian Habel/Pixo).