#Pokal

Mund abputzen und weiter machen! Viel mehr bleibt den Postlern um Kapitän Daniel Habesohn nach dem Pokal-Aus in Grünwettersbach gar nicht übrig. Denn am kommenden Wochenende geht es bereits in der TTBL mit dem schweren Heimspiel gegen den SV Werder Bremen weiter (Foto: Christian Habel/Pixo).

Postler verpassen Final Four

Posts Kapitän Daniel Habesohn hatte in Grünwettersbach, in seinem Einzel gegen den Portugiesen Tiago Apolonia, die besten Chancen, dem Pokal-Kracher frühzeitig eine andere Richtung zu geben. Letztlich stand jedoch ein 1:3 aus seiner und ein 0:3 aus Mühlhäuser Sicht zu Buche. Der gastgebende ASV feierte den Einzug in das LIEBHERR Final Four indes ausgiebig (Foto: Christian Habel/Pixo).

Bitteres Aus in Grünwettersbach

Nach Borussia Düsseldorf hat sich nun auch der ASV Grünwettersbach seinen Platz im Finalturnier des Deutschen Tischtennis-Pokals am 7. Januar 2024 in Ulm/Neu-Ulm gesichert. Mit 3:0 siegten die Hausherren über den Post SV Mühlhausen, der beste Chancen auslässt. Gäste-Kapitän Daniel Habesohn hadert vor allem mit seinem Eröffnungseinzel.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/6557eccff3777c0001aead23

Posts Steffen Mengel glänzte beim letzten TTBL-Spiel in Mainz mit zwei ganz stark herausgespielten Einzelpunkten. An diese Leistungen will der Siegerländer zum Pokal-Kracher in Grünwettersbach anknüpfen und seine Mühlhäuser neuerlich in das Final Four Anfang Januar 2024 führen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Hinrunde biegt in heiße Phase

Ein erklärtes Saisonziel des Post SV Mühlhausen ist das Erreichen des Pokal-Final-Fours in Ulm/Neu-Ulm zu Beginn des neuen Tischtennis-Jahres. Im Viertelfinale haben es die Thüringer auswärts mit dem starken ASV Grünwettersbach zu tun. In einem potenziellen Halbfinale könnte der Sieger auf Borussia Düsseldorf um Superstar Timo Boll treffen (Grafik: TTBL).

Liebherr-Pokal-Final-Four terminiert

Das Herz des Deutschen Tischtennis-Pokals schlägt auch 2024 in Süddeutschland: Am 7. Januar entscheidet sich im Liebherr-Pokal-Final-Four, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort ist erneut die ratiopharm arena in Ulm/Neu-Ulm. Der Ticket-Vorverkauf für das Top-Event ist am heutigen Donnerstag gestartet. Die Herren des Post SV haben bis dahin noch eine extrem hohe Hürde zu überwinden: Am 17. November sind die Postler um Trainer Erik Schreyer Viertelfinal-Gast beim heimstarken Ligakonkurrenten ASV Grünwettersbach.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/6530ea811623e600016cf3be

Volle Fahrt in Richtung Final Four: Eines der Ziele des Post SV in der Saison 2023/24 ist das Erreichen des Pokal-Finales im Januar in Ulm/Neu-Ulm. Mühlhausens Kapitän Daniel Habesohn und sein Team haben im Viertelfinale, mit der Auswärtspartie in Grünwettersbach, jedoch eine hohe Hürde zu nehmen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Wiedersehen mit dem ASV

Gewohnt starke Paarungen im Viertelfinale um den Deutschen Tischtennis-Pokal. Der Post SV muss beim TTBL-Konkurrenten ASV Grünwettersbach antreten. Der genaue Termin steht noch nicht fest; gespielt werden muss bis spätestens 21. November (Foto/Grafik: TTBL Sport GmbH).

Pokal-Viertelfinals sind ausgelost

Nur ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal noch vom Liebherr Pokal-Final Four. Auf dem Weg dorthin bekommt es der Rekord-Pokalsieger Borussia Düsseldorf im Viertelfinale mit dem TSV Bad Königshofen zu tun und der 1. FC Saarbrücken TT empfängt den SV Werder Bremen. Die weiteren Begegnungen lauten TTC Zugbrücke Grenzau gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen sowie ASV Grünwettersbach gegen den Post SV Mühlhausen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/651d596b2beea900018c8c0e

Der Post-Express mit Irvin Bertrand, Kapitän Daniel Habesohn, Trainer Erik Schreyer, Steffen Mengel und Ovidiu Ionescu (von links) gab sich bei Drittligist Neckarsulm keine Blöße und gewann klar mit 3:0. Der Gegner im Pokal-Viertelfinale wird am 4. Oktober ausgelost, wenn alle verbliebenen Partien ausgespielt sind (Foto: Alexander Mohr/Verein).

Erste Hürde souverän genommen

Post-Kapitän Daniel Habesohn und die erste Mühlhäuser Mannschaft sind am Wochenende gleich zwei Mal im Einsatz: Am Freitagabend steht der TTBL-Schlager beim ASV Grünwettersbach auf dem Plan. Am Sonntag ist Pokal-Zeit bei Drittligist Neckarsulm (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post-Flaggschiff doppelt gefordert

Der Post SV wird im Pokal-Achtelfinale auswärts starten. Der Gegner wird noch gesucht; zur Mühlhäuser Kirmes werden die Vorrunden ausgetragen, an denen traditionell Zweit- und Drittligisten teilnehmen (Foto: BeLa Sportfoto).

Pokal-Achtelfinale ausgelost

Drei TTBL-interne Duelle, vier Begegnungen von Zweit- bzw. Drittligisten gegen Teams aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) und ein Freilos. Dies ergab die Auslosung des Pokal-Achtelfinales in Fulda. Ausgetragen werden die Partien im Laufe des Septembers bis zum 3. Oktober und die jeweiligen Sieger erreichen das Pokal-Viertelfinale.