#FinalFour

Die Hände zum fünften Mal am "Pott": Die TTF Liebherr Ochsenhausen um den umjubelten Hugo Calderano (Mitte) lassen es bei der Siegerehrung nach dem gewonnenen Pokal ordentlich krachen (Foto: BeLa Sportfoto).

Ochsenhausen gewinnt Pokal-Final-Four

Starspieler Hugo Calderano ist nicht zu stoppen! Der erste Titel der Saison geht nach Schwaben: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben sich beim Liebherr Pokal-Final-Four durchgesetzt und zum fünften Mal den Deutschen Tischtennis-Pokal gewonnen. Die TTF entschieden am Samstag das Finale in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm vor 4500 begeisterten Fans mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken TT für sich.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67797a35b2fd9e0001b88aa1

Der schwedische Doppel-Weltmeister Kristian Karlsson und der TTC OE Bad Homburg, hier bei der Liga-Niederlage am LOTTO Thüringen Center Court, gelten als große Überraschung dieser Pokal-Saison (Foto: Christian Habel/Pixo).

Showdown um nationalen Pokal

Vier Teams, drei Spiele, ein Ziel: Im Liebherr Pokal-Final-Four treten am 4. Januar 2025 die vier besten Teams der Pokal-Saison gegeneinander an. Der 1. FC Saarbrücken TT, die TTF Liebherr Ochsenhausen, der SV Werder Bremen und der TTC OE Bad Homburg kämpfen in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm um den ersten Titel des Jahres, spannend und kompakt mit den Halbfinals und dem Finale an einem Tag. Der Post SV Mühlhausen war bereits im Achtelfinale am TSV Bad Königshofen gescheitert.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/677667abb2fd9e0001b889d7

Die Tischtennis-Superstars Hugo Calderano (vorne) von den TTF Liebherr Ochsenhausen und Darko Jorgic vom 1. FC Saarbrücken TT haben mit ihren Teams das Final Four gebucht (Foto von BeLa Sportfoto).

Countdown zum ersten Titel

In etwas mehr als drei Wochen wird der erste Titel des Jahres vergeben: Im Liebherr Pokal-Final Four treffen am 4. Januar die vier besten Teams der Pokal-Saison aufeinander und kämpfen in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm um die Trophäe. Noch sind Tickets für das Top-Event verfügbar.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67569bac780b840001f0b9b6

Gemeinsam in Sachen Tischtennis unterwegs: Kristijan Pejinovic, Johannes Stingl, Martin Ansbacher, Nico Stehle und Richard King (von links) freuen sich auf das Final Four um den nationalen Pokal (Foto: Volkmar Könneke/Südwest Presse Ulm).

Vorfreude in der Doppelstadt

Eine ganze Region befindet sich derzeit im Tischtennis-Fieber: In rund sechs Wochen steigt in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm das Liebherr Pokal-Final Four. Und die Vorfreude in der Doppelstadt und darüber hinaus ist gigantisch. Bei einem gemeinsamen Termin am Tischtennis-Tisch im Rathaus Ulm stimmten sich Vertreter der Städte, der ratiopharm arena und der ausrichtenden Tischtennis Bundesliga (TTBL) auf das Event ein.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67406b628da43e000133c849

Leonardo Iizuka und die TTF LIEBHERR Ochsenhausen, hier beim erfolgreichen Gastspiel am Mühlhäuser LOTTO Thüringen Center Court, haben ihr Ticket für das große Pokalfinale sicher (Foto: Christian Habel/Pixo).

Das Final Four ist komplett

Mit dem 1. FC Saarbrücken TT steht seit dem Wochenende auch der vierte Teilnehmer des Liebherr Pokal-Final Four 2025 fest. Auf alle Fans warten am 4. Januar zahlreiche Topstars, hochklassiges Tischtennis und ein mitreißender Titelkampf. Tickets für das Top-Event in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm gibt es ab 14 €. Vor den Saarländern hatten bereits der TTC OE Bad Homburg, der SV Werder Bremen und die TTF Ochsenhausen ihren Startplatz gesichert. Der Post SV Mühlhausen war im Achtelfinale beim TSV Bad Königshofen ausgeschieden (1:3).

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/673b159f9ac6650001aef814

Steffen Mengel und der Post SV mussten in dieser Pokal-Runde bereits zeitig die Segel streichen. Im Achtelfinale waren die Mühlhäuser dem TSV Bad Königshofen mit 1:3 unterlegen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Liebherr Pokal-Final-Four 2025 terminiert

Das Herz des Deutschen Tischtennis-Pokals schlägt auch 2025 in Süddeutschland: Am 4. Januar entscheidet sich im Liebherr Pokal-Final-Four, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort des Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal ist die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Der Ticket-Vorverkauf für das Top-Event ist am heutigen Montag gestartet. Post Mühlhausens Herren waren bereits im Achtelfinale beim TSV Bad Königshofen ausgeschieden und sind zum Zuschauen verurteilt.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/670e69fa473a74000165c437

Olympia-Starter Daniel Habesohn und sein Post SV Mühlhausen konnten in der vergangenen Saison beide Duelle mit dem TSV Bad Königshofen für sich entscheiden. Früh in der neuen Spielzeit, am 1. TTBL-Spieltag und im Pokal-Achtelfinale, müssen sich die Thüringer neuerlich mit den spielstarken Unterfranken messen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Achtelfinal-Termin ist fixiert

Die TTBL-internen Partien für das Achtelfinale um den Deutschen Pokal-Wettbewerb sind bereits terminiert. Der Post SV muss auswärts beim TSV Bad Königshofen antreten. Das Franken-Thüringen-Derby steigt am 4. September um 18 Uhr im Grabfeld. Fans werden Möglichkeit erhalten, die Mühlhäuser Mannschaft um Trainer Erik Schreyer zu begleiten. Besonderer Höhepunkt ist der Kracher zwischen dem TTC Fulda-Maberzell und Titelverteidiger Borussia Düsseldorf.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/66a1043e41cb410001824157

Früh in der Saison werden der Post SV und Ovidiu Ionescu gleich zweimal auf den TSV Bad Königshofen treffen. Am 1. TTBL-Spieltag und im Achtelfinale des Deutschen Pokals sind die Mühlhäuser um Trainer Erik Schreyer jeweils im Grabfeld zu Gast (Foto: Christian Habel/Pixo).

Hohe erste Hürde im Pokal

Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals muss der Post SV Mühlhausen auswärts bei Play-off-Teilnehmer TSV Bad Königshofen besten. Zudem wartet ein echter Leckerbissen auf alle Tischtennis-Fans: Borussia Düsseldorf um Timo Boll tritt auswärts beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit Neuzugang Dimitrij Ovtcharov an. Ausgetragen werden alle Achtelfinal-Partien bis spätestens 25. September.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/66880e4ef1b5bb0001b6c8f2

Post Mühlhausens fünfte Vertretung mit Max Bodewald, Maximilian Brüning, Kapitän Volker Porzelt und Tobias Müller konnte an eigenen Tischen den KFV-Pokal verteidigen. In der Kreisoberliga liegen die Müntzerstädter ebenfalls aussichtsreich auf Titelkurs (Foto: Thomas Stecher).

Der „Pott“ bleibt am Kristanplatz