Erstmals in dieser Saison in allerbester Besetzung angetreten, gewann die klar favorisierte Dritte des Post SV souverän gegen den sympathischen SV Sömmerda (Foto: Thomas Stecher).
Sandra Schröter vom Post SV Mühlhausen ist die neue Damen-Meisterin im Unstrut-Hainich-Kreis. Bezirkssportwart Jens Nölker, der die Turnierleitung umsichtig moderiert hat, gratulierte herzlich und übergab den KFV-Pokal (Foto: Thomas Stecher).
Die Dritte des Post SV mit Jan Zablowski, Simon Stützer, Robert Eckardt und Neuzugang Daniels Kogans (von links) wurde ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und feierte einen deutlichen Erfolg in der Stadt Goethes und Schillers (Foto: Thomas Stecher/Verein).
Die dritte Vertretung des Post SV zählt in der 1. Tischtennis-Bezirksliga (Nord) zu den Titelaspiranten. Am heutigen Abend greift in Weimar mit Daniels Kogans sogar der lettische Einzelmeister ins Geschehen ein (Grafik: Simon Stützer).
Robert Eckardt, Simon Stützer, Jakob Zenge und Jan Zablowski sowie Maskottchen Noah hatten gegen den spielstarken ESV Lok Erfurt alle Schläger voll zu tun, um die Punkte am heimischen Kristanplatz behalten zu können (Foto: Thomas Stecher).
Vor fast 30 Zuschauern boten Robert Eckardt, Rückkehrer Thilo Merrbach, Simon Stützer und Neuzugang Jan Zablowski (von links) einen tollen Bezirksliga-Einstand in der heimischen Halle am Kristanplatz (Foto: Thomas Stecher).
Tobias Müller und die Post-Dritte fuhren in neun Partien sieben Siege ein und mussten sich zweimal geschlagen geben. In der Endabrechnung steht damit der dritte Platz in der 1. Bezirksliga zu Buche (Foto: Christian Habel).
Mühlhausens Routinier Michael Günzel war beim Gastspiel in Waltershausen nicht unbedingt vom Glück verfolgt. In beiden Einzeln im Spitzenpaarkreuz hatte der ehemalige Regionalliga-Akteur hauchdünn mit 2:3 das Nachsehen. Sein drittes Spiel konnte er indes klar mit 3:0 in Sätzen für sich entscheiden (Foto: Christian Habel/Pixo).