Seit Wochen in bestechender Form, glänzte Post-Rückkehrer Carlos Lang auch im Derby gegen den SV Blau-Weiß. Zunächst besiegte der ehemalige Zweitliga-Spieler Christian Sippel deutlich, danach rang er Abwehr-Ass Willi Weritz nieder (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Jan Bollweg, einer der Leistungsträger der letzten eineinhalb Jahre, wird den Post SV und Mühlhausen am Ende der Runde leider verlassen. Ihn zieht es zurück in seine Heimat. Doch zuvor sollen in der Thüringenliga der Klassenerhalt und in der 2. Bezirksliga die Meisterschaft gelingen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Kyrylo Samokysh, Ersatzmann Christian Reim, Nico Müller, Erik Schreyer und Ivo Quett (von links) bejubelten gemeinsam den überraschenden Herbstmeistertitel in der Tischtennis-Regionalliga. Im Sommer erst aufgestiegen, ist die Mühlhäuser TTBL-Reserve die komplette Hinserie ungeschlagen geblieben (Foto: Maximilian Brüning).
Posts Simon Stützer, eifriger Pendler zwischen den Mannschaften und Ligen, ist aktuell der bilanzstärkste Akteur der 2. Bezirksliga. Der Linkshänder kassierte bisher nur eine Niederlage, gewann indes zwölf Einzel (Foto: Robert Eckardt).
Gute Laune am Kristanplatz trotz einer überwiegend einseitigen Begegnung: Katrin Etzrodt, Volker Porzelt, Christin Menge, Johannes Döllmann, Malin Löffler, Lion Cooper Schlagenhoff und Linus Bötticher (von links) unterstrichen das positive Verhältnis zwischen Breitenworbis (in blau) und Mühlhausen (Foto: Maximilian Brüning).
Während es in der Thüringenliga bei Posts Simon Stützer noch nicht richtig rund läuft, hat der gebürtige Mühlhäuser in der 2. Tischtennis-Bezirksliga in Einzel und Doppel eine makellose Bilanz vorzuweisen (Foto: Robert Eckardt).
Zufriedene Gesichter bei Tabellenführer Post III: Jan Bollweg, Chris Albrecht, Simon Stützer und Talent Toby Kölling (von links) sowie Maskottchen Noah ließen in Möhra nichts anbrennen und landeten einen ungefährdeten Sieg (Foto: Verein).