Madeleine Teichert, Merle Johanna Langner, Betreuer Michael Günzel, Lilian Nicodemus und Denise Husung (von links) hatten in Döbeln allen Grund zur Freude – nächste Station ist am 18. und 19. Juni die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in der Nähe von Hannover (Foto: Verein).
Tobias Müller und die Post-Dritte fuhren in neun Partien sieben Siege ein und mussten sich zweimal geschlagen geben. In der Endabrechnung steht damit der dritte Platz in der 1. Bezirksliga zu Buche (Foto: Christian Habel).
Mühlhausens Routinier Michael Günzel war beim Gastspiel in Waltershausen nicht unbedingt vom Glück verfolgt. In beiden Einzeln im Spitzenpaarkreuz hatte der ehemalige Regionalliga-Akteur hauchdünn mit 2:3 das Nachsehen. Sein drittes Spiel konnte er indes klar mit 3:0 in Sätzen für sich entscheiden (Foto: Christian Habel/Pixo).
Niklas Halbeisen darf mit seinen Leistungen in der bisherigen Saison zufrieden sein. In der 1. und 2. Bezirksliga kann der Linkshänder eine positive Einzelbilanz vorweisen (Foto: Christian Habel).
Viel hat nicht gefehlt, dennoch standen Kapitän Volker Porzelt und Post IV am Ende der Partie in Görsbach mit leeren Händen da (Foto: Christian Habel).
Der Fokus von Post-Trainer Erik Schreyer ruht an diesem Wochenende komplett auf dem TTBL-Spiel gegen den TTC Fulda-Maberzell (Foto: Christian Habel/Pixo).
Heidi Hildebrand, Max Bodewald, Fabian Günzel und Tamino Zeuch überzeugten im Spitzenspiel der Jugend-Bezirksliga (Nord). Gegen die Talente des TTZ Sponeta Erfurt gab es einen 10:7-Erfolg zu bejubeln (Foto: Verein).
Die zweite Mannschaft des Post SV Mühlhausen mit Daniel Tihi, Christian Reim, Fabian Günzel und Erik Schreyer (von links) bejubelt das 8:0 über Post Zeulenrodas Reserve und die Tabellenführung in der Thüringenliga (Foto: Verein).
Volker Porzelt, Kapitän Tobias Müller und Michael Günzel (von links, es fehlt Simon Stützer) hatten in Bischleben reichlich Gründe zum Jubeln (Foto: Verein).