Seit Wochen in bestechender Form, glänzte Post-Rückkehrer Carlos Lang auch im Derby gegen den SV Blau-Weiß. Zunächst besiegte der ehemalige Zweitliga-Spieler Christian Sippel deutlich, danach rang er Abwehr-Ass Willi Weritz nieder (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Jan Bollweg, einer der Leistungsträger der letzten eineinhalb Jahre, wird den Post SV und Mühlhausen am Ende der Runde leider verlassen. Ihn zieht es zurück in seine Heimat. Doch zuvor sollen in der Thüringenliga der Klassenerhalt und in der 2. Bezirksliga die Meisterschaft gelingen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Während es in der Thüringenliga bei Posts Simon Stützer noch nicht richtig rund läuft, hat der gebürtige Mühlhäuser in der 2. Tischtennis-Bezirksliga in Einzel und Doppel eine makellose Bilanz vorzuweisen (Foto: Robert Eckardt).
Die Georgii-Halle geentert und das große Mühlhäuser Stadtderby klar für sich entschieden: Post IV mit Toby Kölling, Carlos Lang mit Töchterchen, Simon Stützer nebst Hund Noah, Kapitän Robert Eckardt und Jan Bollweg (von links) ist die Nummer eins in der Müntzerstadt (Foto: Maximilian Brüning).
Der lettische Nationalspieler Olegs Kartuzovs hat sich zum Saisonauftakt in Jena in exzellenter Form präsentiert. Er und seine Teamgefährten der Mühlhäuser TTBL-Reserve wollen daran am Wochenende nahtlos anknüpfen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Thilo Merrbach, einst in der Regionalliga aktiv, ist einer der Namhaften in der Mannschaftsaufstellung von Post IV in dieser Saison. Klare Ziele der Truppe von Kapitän Robert Eckardt sind Meisterschaft und Aufstieg in die 1. Bezirksliga (Foto: Robert Eckardt).
Die fünfte Vertretung des Post SV ist aktuell das Maß der Dinge in der Tischtennis-Kreisoberliga. In der Aufstellung mit Georg Bratfisch, Stephan Altrichter, Niklas Halbeisen und Tobias Müller gewann der Favorit auch das Stadtderby bei Blau-Weiß II (Foto: Volker Porzelt/Verein).
Volle Konzentration auf das Saison-Finale mit den Damen des Post SV: Spitzenspielerin Annika Fischer kann in der Oberliga auf eine stolze 31:3-Einzelbilanz verweisen. Am Samstagnachmittag empfangen die Mühlhäuserinnen den starken SV Dresden-Mitte am historischen Kristanplatz (Foto: Christian Habel/Pixo).
Posts Routinier Michael Günzel gab im Heimspiel gegen Breitenworbis einen seiner wenigen Auftritte. Im kommenden Derby bei Blau-Weiß Mühlhausen könnte der frühere Regionalliga-Spieler durchaus ein entscheidender Faktor werden (Archiv-Foto: Christian Habel).
Im Doppel wussten die Postler Niklas Halbeisen und Jakob Zenge noch nicht vollständig zu überzeugen, dafür lief es in den Einzeln gegen Blau-Weiß umso besser. Gerade bei Halbeisen, der drei Zähler einfahren konnte (Foto: Alexander Hanne/MGT).