#StadtDerby

Seit Wochen in bestechender Form, glänzte Post-Rückkehrer Carlos Lang auch im Derby gegen den SV Blau-Weiß. Zunächst besiegte der ehemalige Zweitliga-Spieler Christian Sippel deutlich, danach rang er Abwehr-Ass Willi Weritz nieder (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Klarheit vom ersten Ballwechsel

Jan Bollweg, einer der Leistungsträger der letzten eineinhalb Jahre, wird den Post SV und Mühlhausen am Ende der Runde leider verlassen. Ihn zieht es zurück in seine Heimat. Doch zuvor sollen in der Thüringenliga der Klassenerhalt und in der 2. Bezirksliga die Meisterschaft gelingen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Siege im Expresstempo

Die Georgii-Halle geentert und das große Mühlhäuser Stadtderby klar für sich entschieden: Post IV mit Toby Kölling, Carlos Lang mit Töchterchen, Simon Stützer nebst Hund Noah, Kapitän Robert Eckardt und Jan Bollweg (von links) ist die Nummer eins in der Müntzerstadt (Foto: Maximilian Brüning).

Favorit siegt ohne Glanz

Thilo Merrbach, einst in der Regionalliga aktiv, ist einer der Namhaften in der Mannschaftsaufstellung von Post IV in dieser Saison. Klare Ziele der Truppe von Kapitän Robert Eckardt sind Meisterschaft und Aufstieg in die 1. Bezirksliga (Foto: Robert Eckardt).

Ewig lockt das Derby

Die fünfte Vertretung des Post SV ist aktuell das Maß der Dinge in der Tischtennis-Kreisoberliga. In der Aufstellung mit Georg Bratfisch, Stephan Altrichter, Niklas Halbeisen und Tobias Müller gewann der Favorit auch das Stadtderby bei Blau-Weiß II (Foto: Volker Porzelt/Verein).

Klarer Sieg im Stadtderby

Volle Konzentration auf das Saison-Finale mit den Damen des Post SV: Spitzenspielerin Annika Fischer kann in der Oberliga auf eine stolze 31:3-Einzelbilanz verweisen. Am Samstagnachmittag empfangen die Mühlhäuserinnen den starken SV Dresden-Mitte am historischen Kristanplatz (Foto: Christian Habel/Pixo).

Meisterliche Postlerinnen beschließen Saison