Volle Konzentration auf das Saison-Finale mit den Damen des Post SV: Spitzenspielerin Annika Fischer kann in der Oberliga auf eine stolze 31:3-Einzelbilanz verweisen. Am Samstagnachmittag empfangen die Mühlhäuserinnen den starken SV Dresden-Mitte am historischen Kristanplatz (Foto: Christian Habel/Pixo).
Chris Albrecht, Mitteldeutschlands Nummer vier bei den Herren, ließ in Holzhausen nichts unversucht, war allerdings nicht vom Glück begünstigt. Für die noch ausstehenden beiden Heimspiele hat sich die Mühlhäuser TTBL-Reserve nun einiges vorgenommen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Harte Wochen liegen hinter der TTBL-Reserve des Post SV. Dennoch sind die Mühlhäuser hoch motiviert, sich gut und erfolgreich aus der ersten Oberliga-Saison nach dem Wiederaufstieg zu verabschieden (Foto: Christian Habel/Pixo).
Übermächtig in der Tischtennis-Oberliga: Der Franzose Irvin Bertrand stellte sich am Wochenende komplett in den Dienst des Vereins und half der TTBL-Reserve, wichtige Punkte einzufahren (Foto: Christian Habel/Pixo).
Doch etwas ratlose Gesichter bei der TTBL-Reserve des Post SV: Daniels Kogans, Chris Albrecht, Fabian Günzel und Christian Reim hatten bei Oberliga-Spitzenreiter TTC Lugau kaum eine reelle Chance (Foto: Lutz Lindau/Verein).
Chris Albrecht vom Post SV konnte bei den Mitteldeutschen in Wilsdruff überzeugen. Im vergangenen Sommer nach Mühlhausen zurückgekehrt, wird der gebürtige Bernteröder auch in der kommenden Saison am Kristanplatz aufschlagen (Foto: Michael Günzel/Verein).
In der bisherigen Rückrunde hat Irvin Bertrand nach seiner langen Verletzungspause nur auf der Bank Platz genommen. Seinen ersten Einsatz bekam der spielstarke Franzose nun in der TTBL-Reserve und punktete in souveräner Manier. Im kommenden Heimspiel gegen Werder Bremen ist er wieder eine Alternative für Trainer Erik Schreyer (Foto: Christian Habel/Pixo).
Mit den Edelfans Bernd Schmidt und Uwe Bode im Rücken, war die TTBL-Reserve des Post SV in Altenburg nicht zu schlagen. Entsprechend groß war der Jubel bei Ivo Quett, Chris Albrecht, Kim Taehyun und Spielertrainer Erik Schreyer (Foto: Verein).
Gegen Zella-Mehlis durfte die Post-Reserve erneut jubeln: Team-Betreuer Lutz Lindau, Fabian Günzel, Christian Reim, Daniels Kogans und Erik Schreyer (von links) boten gegen die guten Gäste eine spielerisch überzeugende Vorstellung. Tabellenplatz zwei ist der Lohn (Foto: Maximilian Brüning).
Ivo Quett, Spielertrainer Erik Schreyer, Routinier Sandijs Vasiljevs, Chris Albrecht und Team-Betreuer Lutz Lindau hatten in Magdeburg allen Grund zum Jubeln (Foto: Verein).