Bei den Thüringer Top-10-Turnieren haben die jungen Postlerinnen und Postler erst unlängst große Erfolge eingefahren. Daran möchten die Schützlinge von Chef-Trainer Erik Schreyer und Reinhard Köneke (rechts) bei den KFV-Meisterschaften Unstrut-Hainich am Sonntag in der Georgii-Halle nahtlos anknüpfen (Foto: Verein).
Nach fünf Jahren zurück auf dem Kreis-Tischtennis-Thron: Der fünften Mannschaft des Post SV mit Silvio Ulbrich, Georg Bratfisch, Sandra Schröter, Stephan Altrichter, Max Brüning und Volker Porzelt (von links; es fehlt Max Bodewald) ist der Meistertitel in der Kreisoberliga nicht mehr zu nehmen (Foto: Maria Stecher/Verein).
Neuer Champion in der Altersklasse 70 ist Dr. Wilfried Kosa vom Post SV Mühlhausen. In den Duellen mit Klaus Nitsche (rechts/VSG Oberdorla) und Reinhard Bachmann (Mitte/TTF Medizin) war er flinke Abwehrspieler doch recht klar überlegen (Foto: Carsten Bischoff).
Sandra Schröter vom Post SV Mühlhausen ist die neue Damen-Meisterin im Unstrut-Hainich-Kreis. Bezirkssportwart Jens Nölker, der die Turnierleitung umsichtig moderiert hat, gratulierte herzlich und übergab den KFV-Pokal (Foto: Thomas Stecher).
Eine starke Gemeinschaft bildet die zweite Mannschaft des Post SV mit dem lettischen Neuzugang Daniels Kogans, Fabian Günzel, Team-Sponsor und "Edeljoker" Christian Reim, Top-Talent Ivo Quett, Erik Schreyer und Rückkehrer Chris Albrecht (von links). Am Samstagabend geht es gegen den Namensvetter aus Zeulenroda (Foto: Christian Habel/Pixo).
Schwestern-Finale bei der Tischtennis-Kreismeisterschaften Unstrut-Hainich: In der AK 13 holte sich Lara Sachse den Pokal gegen ihre jüngere Schwester Melina. Bezirkssportwart Jens Nölker nahm als Turnierleiter natürlich auch die Siegerehrungen vor (Foto: Thomas Stecher).
Daniel Tihi (Mitte) vom gastgebenden Post SV konnte in der Halle am Mühlhäuser Kristanplatz seinen Titel erfolgreich verteidigen. Platz zwei ging an seinen Vereinskameraden und Doppelpartner Michael Günzel (links), Bronze eroberte Christian Sippel vom SV Blau-Weiß (Foto: Thomas Stecher).