#ChampionsLeague

Steffen Mengel, nominell die Nummer eins des Post SV in der TTBL, und seinen Mühlhäusern stehen knackige fünf Spiele in nur zwölf Tagen bevor. In der Bundesliga geht es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt, in der Champions League um den Einzug in das Viertelfinale (Foto: Christian Habel/Pixo).

Der heiße Dezember beginnt

Ovidiu Ionescu spielt bisher eine starke Saison für die Mühlhäuser. Zuletzt holte er zwei Einzelsiege gegen den ASC Grünwettersbach und mit seinem Heimatland Rumänien den starken vierten Platz beim Mixed-World-Cup in China (Foto: Christian Habel/Pixo).

Europas Nummer drei kommt

Erschöpft, aber nicht unzufrieden: Die Herren des Post SV mit Physiotherapeut Torsten Uczessanek, Trainer Erik Schreyer, Kapitän Daniel Habesohn, dem ungeschlagen gebliebenen Ovidiu Ionescu sowie mit Irvin Bertrand und Steffen Mengel (von links) stehen im Achtelfinale der Champions League (Foto: Maximilian Brüning).

Post-Express rollt weiter international

Post Mühlhausens junger Südkoreaner Kim Taehyun spielte in Saarbrücken ganz groß auf und hatte gegen Darko Jorgic vier Matchbälle. Dennoch wollte die 1:0-Führung für die Gäste nicht gelingen, da die bärenstarke Nummer neun der Tischtennis-Welt letztlich die etwas besseren Nerven hatte. Mit dem Erreichen des Halbfinals der Champions League dürfen die Thüringer dennoch äußerst zufrieden sein (Foto: Christian Habel/Pixo).

Ein Nackenschlag zu viel

Mühlhausens Ovidiu Ionescu zeigte gegen Saarbrücken zwei ebenso starke, wie beherzte Leistungen. Gerade im ersten Einzel des TTCLM-Abends stand der Postler gegen Darko Jorgic, die Nummer neun der Tischtennis-Welt, ganz dicht vor einer faustdicken Überraschung (Foto: Robert Eckardt/Verein).

An der Sensation geschnuppert

Im ersten Halbfinale der Tischtennis Champions League muss sich der Post SV am heimischen LOTTO Thüringen Center Court dem favorisierten 1. FC Saarbrücken-TT mit 1:3 geschlagen geben. Steffen Mengel punktet für Mühlhausen; furioser Ovidiu Ionescu scheitert hauchdünn an Patrick Franziska und Darko Jorgic. Für das Rückspiel am Sonntag im Saarland ist nun ein kleines Wunder notwendig.

Groß war der Jubel bei Post-Kapitän Daniel Habesohn, Steffen Mengel, Ovidiu Ionescu, Tischtennis-Abteilungsleiter Matthias Windloff, Trainer Erik Schreyer, Neuzugang Kim Taehyun, Physiotherapeut Torsten Uczessanek und Club-Präsident Thomas Baier (von links) nach dem klaren 3:0-Erfolg über Österreichs Vize-Meister Wiener-Neustadt (Foto: Maximilian Brüning).

Habesohn öffnet das Tor