Sandra Schröter (links) vom Post SV Mühlhausen und Juliane Meyer vom SV Blau-Weiß Mühlhausen erkämpften sich gemeinsam in der Müntzerstädter Georgii-Halle den Nordthüringer Doppel-Titel bei den Damen (Foto: Carsten Bischoff).
Bei allem Derby-Enthusiasmus war das Duell zwischen der vierten Mannschaft des Post SV und dem TTV TWB Bad Langensalza (in Blau) von großer Fairness geprägt. Letztlich setzten sich die Hausherren um Kapitän Volker Porzelt (links) am Kristanplatz knapp mit 8:6 durch (Foto: Thomas Stecher).
Post Mühlhausens Talent Toby Kölling (links) schaffte mit nur 14 Jahren den Einzug in das Herren-Endspiel. Auf dem Weg dahin schaltete er unter anderem Marcel Hartmann aus. Im Finale erwies sich Carsten Bischoff jedoch als übermächtig. Ebenfalls Bronze ging an Christian Sippel (rechts). Nächster Halt sind die Bezirksmeisterschaften (Foto: KFV).
Die Jugend-Reserve des Post SV mit Oliver Wieland, Henri Frederik Boelecke, Lennard Mayer, Ramon Riedel und Betreuer Thomas Rasemann kämpfte gegen Großfurra vorbildlich und eroberte beim 9:9 den ersten Zähler der noch jungen Bezirksliga-Saison (Foto: Verein).
Post-Kapitän Daniel Habesohn und die erste Mühlhäuser Mannschaft sind am Wochenende gleich zwei Mal im Einsatz: Am Freitagabend steht der TTBL-Schlager beim ASV Grünwettersbach auf dem Plan. Am Sonntag ist Pokal-Zeit bei Drittligist Neckarsulm (Foto: Christian Habel/Pixo).
Groß war der Jubel bei Robert Eckardt, Christian Reim, Niklas Halbeisen, Simon Stützer und Team-Maskottchen Noah nach dem klaren Heimerfolg am Kristanplatz über die Reserve des MTV Greußen. Die Meisterschaft in der 1. Tischtennis-Bezirksliga ist den Müntzerstädtern gewiss; nun kann es an die Planungen für die Verbandsliga gehen (Foto: Maximilian Brüning).
Posts Routinier Michael Günzel gab im Heimspiel gegen Breitenworbis einen seiner wenigen Auftritte. Im kommenden Derby bei Blau-Weiß Mühlhausen könnte der frühere Regionalliga-Spieler durchaus ein entscheidender Faktor werden (Archiv-Foto: Christian Habel).
Max Bodewald, Niklas Halbeisen, Jakob Zenge und Kapitän Volker Porzelt wollen mit der vierten Mühlhäuser Vertretung noch ein Wörtchen mitsprechen um die Titelvergabe in der 2. Tischtennis-Bezirksliga (Foto: Verein).
Christian Reim und die dritte Post-Mannschaft haben das erklärte Ziel, in der 1. Tischtennis-Bezirksliga die Meisterschaft zu erringen. Allerdings haben die Mühlhäuser mit dem ESV Lok Erfurt einen sehr ernsthaften Verfolger (Foto: Simon Stützer).
Team-Kapitän Volker Porzelt und die vierte Vertretung des Post SV haben noch alle Chancen, in der 2. Tischtennis-Bezirksliga einen Platz auf dem Podium zu erringen. Gegen stark besetzte Bleicheröder erkämpften sich die Postler an eigenen Tischen ein Unentschieden (Archiv-Foto: Christian Habel).