Die Jugend-Reserve des Post SV mit Oliver Wieland, Henri Frederik Boelecke, Lennard Mayer, Ramon Riedel und Betreuer Thomas Rasemann kämpfte gegen Großfurra vorbildlich und eroberte beim 9:9 den ersten Zähler der noch jungen Bezirksliga-Saison (Foto: Verein).
Post-Kapitän Daniel Habesohn und die erste Mühlhäuser Mannschaft sind am Wochenende gleich zwei Mal im Einsatz: Am Freitagabend steht der TTBL-Schlager beim ASV Grünwettersbach auf dem Plan. Am Sonntag ist Pokal-Zeit bei Drittligist Neckarsulm (Foto: Christian Habel/Pixo).
Bei den Thüringer Top-10-Turnieren haben die jungen Postlerinnen und Postler erst unlängst große Erfolge eingefahren. Daran möchten die Schützlinge von Chef-Trainer Erik Schreyer und Reinhard Köneke (rechts) bei den KFV-Meisterschaften Unstrut-Hainich am Sonntag in der Georgii-Halle nahtlos anknüpfen (Foto: Verein).
Kira Kölling (2. von links) gewann beim Thüringer Top 10 nach der Altersklasse 15 auch die AK 19. In einem hochklassigen und spannenden Duell behauptete sie sich gegen Vereinskameradin Denise Husung, die in Friedrichroda Silber holte. Zufrieden durften die Betreuer Volker Porzelt (links) und Michael Günzel zudem mit der jungen Juliane Elgert sein. Das Post-Talent wurde in der AK 13 ordentliche Achte (Foto: Verein).
Mühlhausens Christian Reim ist mit einer makellosen 26:0-Einzelbilanz der aktuell erfolgreichste Spieler der 1. Tischtennis-Bezirksliga. Am Wochenende will er mit Post III den Aufstieg in die Verbandsliga unter Dach und Fach bringen (Foto: Robert Eckardt).
Gleich nach ihrer ersten Halbserie im Trikot des Post SV kann Kira Kölling mit den Mühlhäuser Damen die Meisterschaft in der Tischtennis-Oberliga erringen und damit in die Regionalliga aufsteigen. Dazu müsste allerdings gegen Riestedt ein Heimerfolg gelingen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Noch einen großen Schluck aus der Wasserflasche vor dem großen Endspurt in der TTBL: Steffen Mengel, Ovidiu Ionescu und die erste Mühlhäuser Herren haben am Sonntag, beim TTC Schwalbe Bergneustadt, eine hohe Hürde zu nehmen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Eine hohe Auswärtshürde haben der Post SV und Kapitän Daniel Habesohn am Freitagabend vor der Brust: Die Mühlhäuser sind zu Gast beim ASV Grünwettersbach, der in der Hinserie fulminant mit 3:0 bezwungen werden konnte (Foto: Christian Habel/Pixo).
Die zweite Mannschaft des Post SV Mühlhausen um Spielertrainer Erik Schreyer, hier beim gemeinsamen Foto-Shooting mit Sponsor Jörg Stade Steuerberater, hat an eigenen Tischen zwei schwere Aufgaben vor den Schlägern (Foto: Christian Habel/Pixo).
Betreuer Reinhard Köneke konnte sehr zufrieden sein mit Denise Husung, Madeleine Teichert, Lena-Marie Starkloff und Oliver Wieland. Die Jugend des Post SV landete einen Heimerfolg über das TTZ Sponeta Erfurt (Foto: Manuela Husung).