Groß war der Jubel bei Robert Eckardt, Christian Reim, Niklas Halbeisen, Simon Stützer und Team-Maskottchen Noah nach dem klaren Heimerfolg am Kristanplatz über die Reserve des MTV Greußen. Die Meisterschaft in der 1. Tischtennis-Bezirksliga ist den Müntzerstädtern gewiss; nun kann es an die Planungen für die Verbandsliga gehen (Foto: Maximilian Brüning).
Posts Routinier Michael Günzel gab im Heimspiel gegen Breitenworbis einen seiner wenigen Auftritte. Im kommenden Derby bei Blau-Weiß Mühlhausen könnte der frühere Regionalliga-Spieler durchaus ein entscheidender Faktor werden (Archiv-Foto: Christian Habel).
Robert Eckardt ist einer der Vielspieler beim Post SV. Obwohl er in Jena lebt und arbeitet, bestreitet er Punktspiele in der zweiten, dritten und vierten Mannschaft der Mühlhäuser. Und das mit einigem Erfolg: Mit Post III steht der Abwehrer kurz vor der Meisterschaft und auch mit Post IV ist der Titel noch möglich (Foto: Simon Stützer).
Team-Kapitän Volker Porzelt und die vierte Vertretung des Post SV haben noch alle Chancen, in der 2. Tischtennis-Bezirksliga einen Platz auf dem Podium zu erringen. Gegen stark besetzte Bleicheröder erkämpften sich die Postler an eigenen Tischen ein Unentschieden (Archiv-Foto: Christian Habel).
Postler Silvio Ulbrich, normal in der Kreisoberliga aktiv, erkämpfte in Gotha den Ehrenpunkt für die Gäste aus der Müntzerstadt (Foto: Robert Eckardt).
Teil eins des Stadt-Derbys zwischen Post Mühlhausens vierter Mannschaft und der ersten Garde des SV Blau-Weiß findet am Freitag, 19 Uhr, am Kristanplatz seine Austragung (Grafik: Maximilian Brüning).
Post-Routinier Michael Günzel und die Vierte des Post SV hatten gegen die Reserve des TSV Breitenworbis alle Hände voll zu tun, um letztlich wenigstens das Unentschieden zu bewahren (Foto: Christian Habel/Pixo).
Die Dritte des Post SV mit Jan Zablowski, Simon Stützer, Robert Eckardt und Neuzugang Daniels Kogans (von links) wurde ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und feierte einen deutlichen Erfolg in der Stadt Goethes und Schillers (Foto: Thomas Stecher/Verein).
Die dritte Vertretung des Post SV zählt in der 1. Tischtennis-Bezirksliga (Nord) zu den Titelaspiranten. Am heutigen Abend greift in Weimar mit Daniels Kogans sogar der lettische Einzelmeister ins Geschehen ein (Grafik: Simon Stützer).