Harte Wochen liegen hinter der TTBL-Reserve des Post SV. Dennoch sind die Mühlhäuser hoch motiviert, sich gut und erfolgreich aus der ersten Oberliga-Saison nach dem Wiederaufstieg zu verabschieden (Foto: Christian Habel/Pixo).
Übermächtig in der Tischtennis-Oberliga: Der Franzose Irvin Bertrand stellte sich am Wochenende komplett in den Dienst des Vereins und half der TTBL-Reserve, wichtige Punkte einzufahren (Foto: Christian Habel/Pixo).
Starke Mühlhäuser Equipe in den Trikots des Thüringer Tischtennis-Verbandes: Madeleine Teichert, Kira Kölling, AK15-Sieger Ivo Quett, Denise Husung und Lilian Nicodemus glänzten bei der Nachwuchs-MDM in Naumburg mit hervorragende Leistungen (Foto: Michael Günzel).
Der Südkoreaner Kim Taehyun wird am Sonntag das erste Mal in seiner jungen Laufbahn in Fulda echte Derby-Luft schnuppern. Bisher war die Sommerverpflichtung in der TTBL vorwiegend im Doppel im Einsatz und erfolgreich (Foto: Christian Habel/Pixo).
Mit den Edelfans Bernd Schmidt und Uwe Bode im Rücken, war die TTBL-Reserve des Post SV in Altenburg nicht zu schlagen. Entsprechend groß war der Jubel bei Ivo Quett, Chris Albrecht, Kim Taehyun und Spielertrainer Erik Schreyer (Foto: Verein).
Ivo Quett, Spielertrainer Erik Schreyer, Routinier Sandijs Vasiljevs, Chris Albrecht und Team-Betreuer Lutz Lindau hatten in Magdeburg allen Grund zum Jubeln (Foto: Verein).
Mühlhausens Spielertrainer Erik Schreyer und Post-Talent Ivo Quett sind heute Nachmittag in Jena gefordert. Die Partie wird live übertragen (Foto: Christian Habel / Grafik: Simon Stützer).
Die Wiedersehensfreude war riesengroß, als Sandijs Vasiljevs am Freitagabend die Halle am Kristanplatz zu einer Trainingseinheit vor dem harten Oberliga-Wochenende betreten hatte. Der mittlerweile 50 Jahre alte Lette ist amtierender Europameister im Doppel in seiner Altersklasse (Foto: Thomas Stecher).
Sandra Schröter vom Post SV Mühlhausen ist die neue Damen-Meisterin im Unstrut-Hainich-Kreis. Bezirkssportwart Jens Nölker, der die Turnierleitung umsichtig moderiert hat, gratulierte herzlich und übergab den KFV-Pokal (Foto: Thomas Stecher).