#Heimsieg

Thilo Merrbach, Simon Stützer, Christian Reim und Chris Albrecht bejubeln nicht nur den Derby-Sieg über den SSV Schlotheim. Als Favoriten in die Runde gestartet, sind die Postler der dritten Mühlhäuser Mannschaft nun die Winterkönige in der West-Staffel der Verbandsliga (Foto: Maria Stecher/Verein).

Albrecht besiegt Novotny im Top-Duell

Doppelter Paukenschlag vor ausverkauftem Haus am Mühlhäuser Kristanplatz: Mühlhausens Ovidiu Ionescu besiegte sowohl Marcelo Aguirre, als auch Bremens Weltklasse-Spieler Mattias Falck mit 3:0 in Sätzen und führte seinen Post SV zu einem wichtigen 3:1-Erfolg über den SV Werder (Foto: Christian Habel/Pixo).

Allen Widrigkeiten getrotzt

Vor ausverkauftem Haus am LOTTO Thüringen Center Court brillierte Posts Ovidiu Ionescu mit zwei Einzelsiegen gegen den starken SV Werder Bremen. In der Tabelle klettern die Mühlhäuser auf den fünften Platz (Foto: Christian Habel/Pixo).

Ionescu führt Mühlhausen zum Sieg

Der SV Werder Bremen stolpert am 8. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) über den Post SV, der auf seinen Kapitän Daniel Habesohn verzichten muss. Jedes der vier Spiele war bereits nach drei Sätzen entschieden. Ovidiu Ionescu gewinnt zwei Einzel; unter anderem gegen Weltmeister Mattias Falck. Steffen Mengel holt dritten Zähler und Irvin Bertrand gibt ordentliches Comeback.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/64e38683e0b7510001c36cd2

Bei allem Derby-Enthusiasmus war das Duell zwischen der vierten Mannschaft des Post SV und dem TTV TWB Bad Langensalza (in Blau) von großer Fairness geprägt. Letztlich setzten sich die Hausherren um Kapitän Volker Porzelt (links) am Kristanplatz knapp mit 8:6 durch (Foto: Thomas Stecher).

Bollweg und Kölling nicht zu schlagen

Was für ein Oberliga-Einstand von Nico Müller im Trikot des Post SV!!! Sowohl daheim gegen Biederitz, als auch in Holzhausen gewann der Mühlhäuser Neuzugang beide Einzel und wurde seiner Vorschuss-Lorbeeren vollauf gerecht (Foto: Christian Habel/Pixo).

Zwei Siege bei Müller-Debüt

Perfektionistin Annika Fischer haderte zunächst ein wenig mit sich selbst, lieferte dann aber gegen Ettmannsdorf eine starke Performance ab und führte die Mühlhäuser Regionalliga-Damen zu einem ungefährdeten Heimsieg. Die einmal mehr begeisterten Zuschauer am Kristanplatz feierten den alten und neuen Spitzenreiter der Südstaffel entsprechend (Foto: Christian Habel/Pixo).

Zurück an der Spitze

Nach den beiden knappen Heimerfolgen war die Laune bei den Betreuern Matthias Windloff (links) und Michael Günzel sowie bei den Spielerinnen Kira Kölling, Annika Fischer, Madeleine Teichert, Elina Vakhrusheva und Denise Husung (von links) entsprechend groß. Gefeiert wurde bei einem mannschaftsinternen Abendessen im Partner-Restaurant „Zum Küsterhaus“ (Foto: Verein).

Postlerinnen wie im Spielrausch

Gegen die starke Reserve des SSV 07 Schlotheim überzeugten Volker Porzelt, Stephan Altrichter, Georg Bratfisch und Max Bodewald an eigenen Tischen und übernahmen die Tabellenspitze in der Kreisoberliga. Die fünfte Vertretung des Post SV ist amtierender Meister und strebt die Titelverteidigung an (Foto: Thomas Stecher).

Ausgeglichenheit als Trumpf

Christian Reim zeigte gegen Breitenworbis im Doppel und in beiden Einzeln hervorragende Leistungen und trägt mit seinen 2,5-Punkten einen wesentlichen Anteil an der Klarheit des Heimsieges über den Verbandsliga-Spitzenreiter aus dem benachbarten Eichsfeld (Foto: Robert Eckardt).

Paukenschlag gegen Spitzenreiter

Groß war der Jubel bei Michael Günzel, Madeleine Teichert, Annika Fischer, Denise Husung, Kira Kölling, Team-Sponsor Jörg Stade und Matthias Windloff (von links) nach dem knappen Heimsieg über die DJK Regensburg. Die Postlerinnen haben sich gut in der Regionalliga eingefunden und freuen sich auf die anstehenden Aufgaben (Foto: Maximilian Brüning).

Ein Auftakt nach Maß