Post-Kapitän Daniel Habesohn stelle zuletzt in Bad Königshofen seine starke Form unter Beweis. Wollen die Mühlhäuser im Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Borussia Düsseldorf die große Überraschung schaffen, dann muss auch der Österreicher seine ganze Klasse und Erfahrung in die Waagschale werfen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Volle Konzentration auf das Saison-Finale mit den Damen des Post SV: Spitzenspielerin Annika Fischer kann in der Oberliga auf eine stolze 31:3-Einzelbilanz verweisen. Am Samstagnachmittag empfangen die Mühlhäuserinnen den starken SV Dresden-Mitte am historischen Kristanplatz (Foto: Christian Habel/Pixo).
Der Post-Express mit Irvin Bertrand will unter Volldampf in die letzten drei TTBL-Begegnungen der regulären Saison rollen. Aktuell liegen die Mühlhäuser auf dem begehrten vierten Tabellenplatz. Am Sonntag steht zunächst die schwere Aufgabe beim TTC Schwalbe Bergneustadt auf dem Zettel (Foto: Christian Habel/Pixo).
Post-Kapitän Daniel Habesohn und sein Team werden alles daransetzen, dass es am Wochenende gute Gründe gibt, in Jubel zu verfallen. Am Samstagnachmittag geht es am LOTTO Thüringen Center Court gegen Borussia Düsseldorf; am Sonntag steht das Gastspiel in Mainz auf dem Plan (Foto: Christian Habel/Pixo).
Die zweite Mannschaft des Post SV Mühlhausen um Spielertrainer Erik Schreyer, hier beim gemeinsamen Foto-Shooting mit Sponsor Jörg Stade Steuerberater, hat an eigenen Tischen zwei schwere Aufgaben vor den Schlägern (Foto: Christian Habel/Pixo).
Die Mannschaft des Post SV mit Steffen Mengel, Ovidiu Ionescu, Kim Taehyun, Trainer Erik Schreyer, Irvin Bertrand und Kapitän Daniel Habesohn geht voll motiviert in das erste Heimspiel der Saison gegen den 1. FSV Mainz 05 (Foto: Christian Habel/Pixo).
In der vergangenen Spielzeit der Tischtennis-Thüringenliga vermochten es Erik Schreyer und die Post-Reserve, den starken USV Jena knapp mit 9:7 in die Schranken zu weisen. Auch für Samstagvormittag scheint Spannung garantiert (Foto: Christian Habel).