#StadtwerkeMühlhausenGmbH

Kollektiver Jubel bei Daniel Habesohn und der Mühlhäuser Bank mit Präsident Thomas Baier, Trainer Erik Schreyer und Steffen Mengel. Nach einer über ein Jahr anhaltenden Durststrecke verbuchte der Post-Kapitän wieder einen Einzelsieg in der TTBL (Foto: Christian Habel/Pixo).

Kapitän sorgt für doppelten Befreiungsschlag

Post-Kapitän Daniel Habesohn feierte gegen Bremens Nummer eins, Kirill Gerassimenko, seinen lange ersehnten ersten Saisonsieg. Das zwischenzeitliche 2:0 für die Hausherren stellte endgültig die Weichen zugunsten der Mühlhäuser, die sich im Kampf um den Klassenerhalt etwas Luft verschafft haben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post sammelt wichtige Punkte

Mit großen Erwartungen waren beide Teams in das letzte Spiel des Rückrundenstarts gegangen: In der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) trafen der Post SV Mühlhausen und der SV Werder Bremen aufeinander. Am Ende steht ein 3:0 für die Thüringer Heimmannschaft – das aber nicht so klar ist, wie es das Ergebnis auf den ersten Blick vermuten lässt. Steffen Mengel, Kapitän Daniel Habesohn und Irvin Bertrand punkten für die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/677c49edb2fd9e0001b88b2f

Mit vollem Elan ins neue Jahr: Post-Kapitän Daniel Habesohn und sein Team haben sich viel vorgenommen. Gegen den starken SV Werder soll am heutigen Abend gleich der erste Sieg der Rückrunde eingetütet werden (Foto: Christian Habel/Pixo).

Tickets an der Abendkasse verfügbar

Voller Motivation geht Mühlhausens Chef-Trainer Erik Schreyer in das neue Jahr und in die Rückrunde der TTBL. Am Montagabend trifft sein Team am LOTTO Thüringen Center Court auf Pokal-Halbfinalist Werder Bremen und will wichtige Punkte für den Klassenerhalt einsammeln (Foto: Christian Habel/Pixo).

„Wieder das nötige Quäntchen haben!“

Steffen Mengel, nominell die Nummer eins des Post SV in der TTBL, und seinen Mühlhäusern stehen knackige fünf Spiele in nur zwölf Tagen bevor. In der Bundesliga geht es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt, in der Champions League um den Einzug in das Viertelfinale (Foto: Christian Habel/Pixo).

Der heiße Dezember beginnt

Ausgelassen war der Mühlhäuser Jubel am LOTTO Thüringen Center Court nach dem 3:1 über Grünwettersbach: Posts Physiotherapeut Torsten Uczessanek und Präsident Thomas Baier gehörten zu den ersten Gratulanten bei Ovidiu Ionescu, dem großen Matchwinner (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post SV gelingt Befreiungsschlag

Die Ergebnis-Krise des Post SV Mühlhausen ist vorerst gestoppt: Mit einem 3:1-Erfolg am heimischen LOTTO Thüringen Center Court über den ASC Grünwettersbach hat der Tabellenletzte der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ein deutliches Lebenszeichen im Kampf gegen den Abstieg gesendet. Angeführt von einem überragenden Ovidiu Ionescu, der gleich zwei Einzelsiege beigesteuert hat, gelang den Thüringern der zweite Saisonsieg.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67422a678da43e000133c85d

Die Erleichterung war Post Mühlhausens Irvin Bertrand deutlich anzumerken. Sein 3:1-Erfolg über Bad Homburgs schwedischen Spitzenspieler Kristian Karlsson stellte eine Art Vorentscheidung für die gastgebenden Mühlhäuser dar (Foto: Christian Habel/Pixo).

Der Bann ist gebrochen

Mühlhausen landet ersten Sieg! Bis zum 6. Spieltag hat das Warten gedauert, nun hat der Post SV beim 3:0 am heimischen LOTTO Thüringen Center Court über den TTC OE Bad Homburg seinen ersten Saisonerfolg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gefeiert. Allerdings war das Spiel deutlich umkämpfter als es das Ergebnis vermuten lässt. Zunächst Steffen Mengel, dann ein furios auftretender Irvin Bertrand und letztlich ein nervenstarker Ovidiu Ionescu punkten für die Thüringer.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/671e5b723015ca0001eab8e5

Ein bärenstarker Post-Kapitän Daniel Habesohn zog gegen Dang Qiu von Borussia Düsseldorf wirklich alle Register. Zwischenzeitlich gelang dem Österreicher sogar ein Kunstschlag "hinter dem Rücken", dennoch erwies sich der amtierende Europameister in einem der besten Spiele der Saison eine kleine Nuance besser (Foto: Christian Habel/Pixo).

Rekordmeister zu übermächtig

Noch ein Sieg trennt Borussia Düsseldorf von der erneuten Teilnahme am Liebherr TTBL-Finale. Der Titelverteidiger gewann am Samstag mit 3:0 beim Post SV am stimmungsvollen LOTTO Thüringen Center Court in Mühlhausen und führt in der Best-of-3-Halbfinalserie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 1:0. Das zweite sportliche Duell steigt am 11. Mai, ab 19 Uhr, in Düsseldorf.

Post-Kapitän Daniel Habesohn stelle zuletzt in Bad Königshofen seine starke Form unter Beweis. Wollen die Mühlhäuser im Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Borussia Düsseldorf die große Überraschung schaffen, dann muss auch der Österreicher seine ganze Klasse und Erfahrung in die Waagschale werfen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Der Titelkampf ist eröffnet