Erschöpft, aber nicht unzufrieden: Die Herren des Post SV mit Physiotherapeut Torsten Uczessanek, Trainer Erik Schreyer, Kapitän Daniel Habesohn, dem ungeschlagen gebliebenen Ovidiu Ionescu sowie mit Irvin Bertrand und Steffen Mengel (von links) stehen im Achtelfinale der Champions League (Foto: Maximilian Brüning).
Post Mühlhausens junger Südkoreaner Kim Taehyun spielte in Saarbrücken ganz groß auf und hatte gegen Darko Jorgic vier Matchbälle. Dennoch wollte die 1:0-Führung für die Gäste nicht gelingen, da die bärenstarke Nummer neun der Tischtennis-Welt letztlich die etwas besseren Nerven hatte. Mit dem Erreichen des Halbfinals der Champions League dürfen die Thüringer dennoch äußerst zufrieden sein (Foto: Christian Habel/Pixo).
Nach seinen Problemen am Schulterblatt des Schlagarms meldete sich Posts Steffen Mengel im Halbfinale der Champions League eindrucksvoll zurück und eroberte gegen Saarbrücken den einzigen Mühlhäuser Einzelpunkt eines großartigen Tischtennis-Abends in der Königsklasse. Die Fans am LOTTO Thüringen Center Court waren trotz der Niederlage begeistert und feierten die guten Leistungen der Hausherren (Foto: Robert Eckardt/Verein).
Ein überragend aufgelegter Steffen Mengel (links) ließ dem guten Ungarn Nandor Ecseki im dritten Einzel des hochklassigen Abend in Wels kaum eine echte Chance und bescherte seinen Mühlhäusern den Endstand von 3:0 (Foto: Maximilian Brüning).
Mühlhausens Steffen Mengel präsentierte sich in den jüngsten TTCLM-Partien in überragender Verfassung und besiegte unter anderem Kristian Karlsson und Chuang Chih-Yuan. Nach drei Siegen in der Zwischenrunde stehen die Postler sicher im Semifinale der Champions League (Foto: Christian Habel/Pixo).
In der zweiten Gruppenphase der Champions League warten mit Hennebont und Wels zwei namhafte Gegner auf die Herren des Post SV. Es stehen jeweils Hin- und Rückspiel auf dem Programmzettel (Grafik: ETTU).
Groß war der Jubel bei Post-Kapitän Daniel Habesohn, Steffen Mengel, Ovidiu Ionescu, Tischtennis-Abteilungsleiter Matthias Windloff, Trainer Erik Schreyer, Neuzugang Kim Taehyun, Physiotherapeut Torsten Uczessanek und Club-Präsident Thomas Baier (von links) nach dem klaren 3:0-Erfolg über Österreichs Vize-Meister Wiener-Neustadt (Foto: Maximilian Brüning).
Durchatmen nach dem ersten Spiel in der TTCLM: Post-Trainer Erik Schreyer, Steffen Mengel, Kapitän Daniel Habesohn, Ovidiu Ionescu, Debütant Kim Taehyun und Physiotherapeut Torsten Uczessanek (Foto: Thomas Stecher).