#StadtMühlhausen

Seit 2013 wird am Mühlhäuser LOTTO Thüringen Center Court Tischtennis auf höchstem Niveau geboten. Der Post SV wird sich auch für die Saison 2025/26 um eine TTBL-Lizenz bewerben (Foto: Christian Habel/Pixo).

TTBL-Lizenzierungsverfahren ist gestartet

Das Lizenzierungsverfahren der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für die Saison 2025/26 ist eröffnet worden. Das neu eingeführte Statut beinhaltet erstmals auch verschiedene Nachhaltigkeitskriterien. Zwölf Erstligisten und aufstiegsberechtigte Zweitliga-Clubs haben die Möglichkeit, in den Prozess einzusteigen. Der Post SV Mühlhausen wird notwenigen Unterlagen fristgerecht einreichen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/VRVMD8

Jan Bollweg, einer der Leistungsträger der letzten eineinhalb Jahre, wird den Post SV und Mühlhausen am Ende der Runde leider verlassen. Ihn zieht es zurück in seine Heimat. Doch zuvor sollen in der Thüringenliga der Klassenerhalt und in der 2. Bezirksliga die Meisterschaft gelingen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Siege im Expresstempo

Betreuer Volker Porzelt und die erste Post-Jugend mit Toby Kölling, Oliver Wieland, Lion Cooper Schlagenhoff sowie mit Johannes Döllmann boten in Erfurt, gegen das TTZ Sponeta, eine überzeugende Vorstellung (Foto: Verein).

Oliver Wieland besiegt Bilanzbesten

Die Betreuer-Riege des TTTV um die Mühlhäuser Jan Zablowski, Nico Müller, Michael Günzel und Toby Kölling (stehend von links) durfte mit dem Abschneiden der Post-Talente Kira Kölling, Leonie Strunz, Juliane Elgert und Ivo Quett bei den Mitteldeutschen zufrieden sein (Foto: Kathrin Elgert/Verein).

Podiumsplätze für Post-Talente

Irvin Bertrand und Ovidiu Ionescu hatten den Mühlhäuser Sieg auf den Schlägern, allerdings ließen die beiden Postler eine 2:1-Führung ungenutzt und mussten schließlich Bad Königshofens starkem Routinier Bastian Steger und seinem Doppelpartner Martin Allegro den Vortritt lassen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Kampfgeist bleibt unbelohnt

Am 15. Spieltag der TTBL verliert der Post SV Mühlhausen gegen den TSV Bad Königshofen denkbar knapp mit 2:3 und verpasst den Sprung aus der Gefahrenzone. Steffen Mengel und Daniel Habesohn bezwingen beide Top-Mann Jin Ueda, während Ovidiu Ionescu gegen Filip Zeljko böse unter die Räder kommt. Im aussichtsreichen Entscheidungsdoppel lassen der Rumäne und Irvin Bertrand eine 2:1-Führung aus und müssen die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Gäste-Routinier Bastian Steger macht einmal mehr den Unterschied am Kristanplatz.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67943585336d6e00013d0bca

Leonie Strunz, seit dem 1. Januar 2025 im kompletten Nachwuchsbereich und bei den Erwachsenen individual spielberechtigt für den Post SV, startet am Wochenende in Erfurt bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für die Mühlhäuser Farben (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Das Post-Wochenende…

Post Mühlhausens Nachwuchs-Nationalspieler Ivo Quett trumpfte bei den Landesmeisterschaften in Friedrichroda ganz groß auf und sicherte sich bei den Herren die Titel im Einzel und Doppel (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Fünffaches Gold für Mühlhäuser Tischtennis-Asse