Posts Simon Stützer, eifriger Pendler zwischen den Mannschaften und Ligen, ist aktuell der bilanzstärkste Akteur der 2. Bezirksliga. Der Linkshänder kassierte bisher nur eine Niederlage, gewann indes zwölf Einzel (Foto: Robert Eckardt).
Während es in der Thüringenliga bei Posts Simon Stützer noch nicht richtig rund läuft, hat der gebürtige Mühlhäuser in der 2. Tischtennis-Bezirksliga in Einzel und Doppel eine makellose Bilanz vorzuweisen (Foto: Robert Eckardt).
Simon Stützer vom Post SV (2. von links) war bei den KFV-Meisterschaften 2024 am Mühlhäuser Kristanplatz nicht zu schlagen. In der Einzelkonkurrenz verwies er Willi Weritz (links), Carsten Bischoff und Toby Kölling (rechts) auf die folgenden Plätze (Foto: Maximilian Brüning).
Käme Chris Albrecht bei Post III in der Tischtennis-Thüringenliga zum Einsatz, würden sich die Chancen für die Mühlhäuser deutlich erhöhen. Die beiden Heimaufgaben gegen Braunichswalde und Post Zeulenroda II haben es in jedem Fall in sich (Foto: Christian Habel/Pixo).
Die Georgii-Halle geentert und das große Mühlhäuser Stadtderby klar für sich entschieden: Post IV mit Toby Kölling, Carlos Lang mit Töchterchen, Simon Stützer nebst Hund Noah, Kapitän Robert Eckardt und Jan Bollweg (von links) ist die Nummer eins in der Müntzerstadt (Foto: Maximilian Brüning).
Thilo Merrbach, einst in der Regionalliga aktiv, ist einer der Namhaften in der Mannschaftsaufstellung von Post IV in dieser Saison. Klare Ziele der Truppe von Kapitän Robert Eckardt sind Meisterschaft und Aufstieg in die 1. Bezirksliga (Foto: Robert Eckardt).
Die Ziele für die neu formierte dritte Mannschaft des Post SV sind klar definiert: Klassenerhalt in der Thüringenliga und Weiterentwicklung von Perspektivspielern. Dafür wollen Simon Stützer, Robert Eckardt, Christian Reim, Carlos Lang und Toby Kölling alles geben (Foto: Verein).
Einen sehr gelungenen Einstand in die Saison der 2. Bezirksliga hat die neu formierte vierte Mannschaft des Post SV gegeben. Robert Eckardt, Jan Bollweg, Maskottchen Noah, Simon Stützer und Johannes Döllmann setzten sich beim TTV Hydro Nordhausen III souverän durch (Foto: Verein).
Star-Klarinettist Helmut Eisel und die hoch veranlagte, junge Musikerin Clara Wigger, selbst aktive Tischtennis-Spielerin, ließen es sich nicht nehmen, dem Post SV im Vorfeld einen Besuch abzustatten. Prompt feierten die Mühlhäuser einen Heimsieg über Play-off-Team TSV Bad Königshofen (Foto: Thomas Stecher/Verein).
Dreimal 8:0 in Serie: Toby Kölling, Christian Reim, Jan Bollweg und Team-Kapitän Robert Eckardt (von links) dominierten mit ihren Mannschaftskollegen von Posts dritter Mannschaft die Verbandsliga und dürfen sich als Meister in der kommenden Saison den großen Herausforderungen in der Thüringenliga stellen (Foto: Thomas Stecher).