Dreikampf spitzt sich zu

Während es in der Thüringenliga bei Posts Simon Stützer noch nicht richtig rund läuft, hat der gebürtige Mühlhäuser in der 2. Tischtennis-Bezirksliga in Einzel und Doppel eine makellose Bilanz vorzuweisen (Foto: Robert Eckardt).

Tabellenführer Post Mühlhausen IV besiegt in der 2. Tischtennis-Bezirksliga den Gothaer SV III mühelos mit 8:0. Blau-Weiß Mühlhausen lässt im Verfolgerduell mit Bleicherode II etliche Chancen ungenutzt, erkämpft sich aber ein 7:7.

Mühlhausen. Der erwartete Dreikampf um die Meisterschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksliga (Nord, Staffel 1) nimmt Fahrt auf. Die vierte Mannschaft des Post SV Mühlhausen, die Thüringenliga-Reserve des TTV Bleicherode und der SV Blau-Weiß Mühlhausen schenken sich bisher wenig. Hatten die Postler das Mühlhäuser Stadtderby letztlich klar 8:3 für sich entschieden und einen ersten Schritt in Richtung avisierten Titel getätigt, erkämpften sich die Blau-Weißen in der heimischen Georgii-Halle nun ein 7:7 im Top-Spiel gegen die Bleicheröder.

Maik Talkowsky, für den erkrankten Vereinspräsidenten Renè Fritsch ins Mühlhäuser Team gerückt, wurde zur tragischen Figur. Lief das Doppel an der Seite von Ulrich Rindermann gegen Stephan Müller/René Heinemann schon recht unglücklich, so führte der Blau-Weiße in den Einzeln gegen Müller und Heinemann jeweils 2:0 in Sätzen – und zwei Mal wurde er mit 2:3 abgefangen. Im finalen Duell mit Bleicherodes Spitzenmann Lennart Czosnyka, vermochte er nichts auszurichten.

Da der starke Czosnyka im Einzel generell nicht zu schlagen war, hatten die Kalistädter die gewünschte Schneise geschlagen. Steffen Weber holten den siebten Punkt, während Heinemann und Müller, außer eben gegen Talkowsky, leer ausgingen. Die Punkte für die Tischherren gingen auf die Konten von Vize-Kreismeister Willi Weritz (2,5), Christian Sippel (2,5) und Ulrich Rindermann (2). Das Unentschieden geht wohl beiderseits in Ordnung, wobei die Mühlhäuser ihren Niederlagen in drei von vier Fünfsatz-Spielen einiges hinterhertrauern dürften.

Tabellenführer Post IV hielt sich derweil bei der dritten Vertretung des Gothaer SV schadlos. Die Mühlhäuser, mit Carlos Lang, Simon Stützer, Toby Kölling und Robert Eckardt angetreten, gewannen glatt mit 8:0 in Punkten und 24:0 in Sätzen.

Eine Vorentscheidung in Fragen Herbstmeisterschaft kann bereits am Samstag fallen. Ab 13 Uhr sind die Postler beim TTV Bleicherode II gefordert. Die Begegnung des Zweiten gegen den Ersten findet allerdings nicht am Löwentor in Bleicherode, sondern in Wipperdorf statt.