Post-Talent Lion Cooper Schlagenhoff bewies in Schlotheim gerade in der Endphase gute Nerven, besiegte Nico Fiedler mit 3:1 und sicherte den Mühlhäusern das überraschende Remis in der Seilerstadt (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Betreuer Volker Porzelt und die erste Post-Jugend mit Toby Kölling, Oliver Wieland, Lion Cooper Schlagenhoff sowie mit Johannes Döllmann boten in Erfurt, gegen das TTZ Sponeta, eine überzeugende Vorstellung (Foto: Verein).
Post Mühlhausens Nachwuchs-Nationalspieler Ivo Quett trumpfte bei den Landesmeisterschaften in Friedrichroda ganz groß auf und sicherte sich bei den Herren die Titel im Einzel und Doppel (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Juliane Elgert, Mitteldeutsche Meisterin der AK 13, gehört zu den größten Talenten des Post SV und steht in der Rückrunde erstmals im Kader der Mühlhäuser-Regionalliga-Damen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Posts Simon Stützer, eifriger Pendler zwischen den Mannschaften und Ligen, ist aktuell der bilanzstärkste Akteur der 2. Bezirksliga. Der Linkshänder kassierte bisher nur eine Niederlage, gewann indes zwölf Einzel (Foto: Robert Eckardt).
Gute Laune am Kristanplatz trotz einer überwiegend einseitigen Begegnung: Katrin Etzrodt, Volker Porzelt, Christin Menge, Johannes Döllmann, Malin Löffler, Lion Cooper Schlagenhoff und Linus Bötticher (von links) unterstrichen das positive Verhältnis zwischen Breitenworbis (in blau) und Mühlhausen (Foto: Maximilian Brüning).
Siegesstimmung herrschte bei Betreuer Volker Porzelt, Madeleine Teichert, Trikot-Sponsor Jörg Stade, Elina Vakhrusheva, Denise Husung, Annika Fischer und Coach Michael Günzel nach dem 7:3-Heimerfolg über Riestedt. Die Damen des Post SV liegen in der Tabelle der Tischtennis-Regionalliga auf Rang zwei (Foto: Maximilian Brüning).
EM-Starter Ovidiu Ionescu hat in dieser TTBL-Saison bereits Vize-Europameister Benedikt Duda und Doppel-Weltmeister Mattias Falck geschlagen. Auch auf seinen Schultern ruhen die Hoffnungen der Mühlhäuser Fans, dass am Sonntag gegen Bad Homburg der erste Saisonsieg gelingt (Foto: Christian Habel/Pixo).
Mühlhausens Spitzenspielerin Annika Fischer kann auf eine stolze 7:1-Einzelbilanz verweisen. Damit ist die Post-Kapitänin aktuell die Nummer drei der Regionalliga-Rangliste. Auch in Hofstetten punktete sie doppelt (Foto: Christian Habel/Pixo).
Posts Ukrainerin Elina Vakhrusheva präsentierte sich im Heimspiel gegen den FC Bayern München in vorzüglicher Form. Sie gewann sowohl das Doppel mit Annika Fischer als auch ihre beiden Einzel im unteren Paarkreuz. (Foto: Christian Habel/Pixo).