Platz vier gefestigt

Post-Kapitänin Annika Fischer (am Ball) und Elina Vakhrusheva sind mit einer überragenden 17:1-Bilanz das stärkste Doppel der Regionalliga Süd. Gegen Chemnitz stellte das Duo sein Können erneut unter Beweis (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

In der Tischtennis-Regionalliga gelingt den Damen des Post SV Mühlhausen ein 9:1-Sieg über die personell gebeutelte Reserve des BSC Rapid Chemnitz. Margarita Tischenko gewinnt das spannendste Einzelduell eines kurzweiligen Spiels.

Mühlhausen. Die Damen des Post SV bleiben die vierte Kraft in der Südstaffel der Tischtennis-Regionalliga. Eine Woche nach dem überzeugenden 7:3-Heimerfolg über den in der Rückrunde gut aufgelegten Post SV Zeulenroda ließen die Mühlhäuserinnen ein klares 9:1 über Schlusslicht BSC Rapid Chemnitz II folgen. Dabei waren die Gäste aus Sachsen lediglich mit drei Spielerinnen in die Müntzerstadt gereist und standen von Beginn an auf verlorenem Posten.

Denise Husung und Margarita Tischenko traten im Doppel gar nicht erst an den Tisch (3:0/kampflos), während Annika Fischer und Elina Vakhrusheva gegen das Duo Nicole Uhlemann/Michelle Grünberg nur im dritten Durchgang härteren Widerstand zu brechen hatten (3:0).

Die erste Einzelrunde verlief, mit einer Ausnahme, ohne die ganz großen Spannungsmomente. Dann ließ Margarita Tischenko, für die in Berlin beim Youth Contender von World Table Tennis (WTT) weilende Kira Kölling in die Startaufstellung gerückt, beinah eine 2:0-Satzführung entgleiten. 11:1 und 11:7 stand gegen Michelle Grünberg zu Buche, ehe die Partie noch zu einer Berg- und Talfahrt wurde. Im dritten Satz lag die Postlerin 5:10 zurück, um beim 11:10 den ersten Matchball zu haben. Diesen wehrte die BSC-Spielerin ab, holte sich diesen Satz mit 13:11 und den folgenden mit 12:10 (2:2). Im fünften Durchgang erwischte Margarita Tischenko jedoch einen Traumstart und belohnte sich mit einem 11:3 zum 3:2.

Im zweiten Abschnitt musste Denise Husung – durchaus überraschend – den Ehrenpunkt an Nicole Uhlemann abgeben (2:3); Annika Fischer und Elina Vakhrusheva ließen sich davon nicht aus dem Takt bringen, während Margarita Tischenko ihr zweites Einzel kampflos zugesprochen bekam. Das 9:1 war unter Dach und Fach.

Durch den Sieg und die gleichzeitige Niederlage von Dachaus Drittvertretung gegen den Post SV Zeulenroda haben die Mühlhäuserinnen den guten vierten Platz in der Tabelle weiter gefestigt. Am nächsten Sonntag geht es für die Mannschaft der Betreuer Michael Günzel und Volker Porzelt zu Spitzenreiter TSV Bad Rodach.