#TTTV

In den letzten beiden TTBL-Partien, vor allem aber in Bad Königshofen, präsentierte sich Mühlhausens Steffen Mengel in überragender Verfassung. An diese guten Vorstellungen will der Siegerländer in Fulda nahtlos anknüpfen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Derby als krönendes Saison-Finale

Der Post SV Mühlhausen ist am 22. und letzten Spieltag der regulären Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Sonntag, ab 16 Uhr, zu Gast beim TTC Fulda-Maberzell. Nach den Siegen über Mainz und in Bad Königshofen hat die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer noch minimale Chancen, die Play-offs zu erreichen. Voraussetzungen: Ein Sieg im Derby und eine Niederlage von Bad Königshofen gegen Mainz. Zudem müssten die Resultate deutlich ausfallen. Bei den Postlern ist man indes entspannt und konzentriert sich ausschließlich auf die eigenen Leistungen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/662cc9bd463a5d000112de78

Gänsehaut-Atmosphäre pur am restlos ausverkauften LOTTO Thüringen Center Court in Mühlhausen: Der bärenstarke Irvin Bertrand und Partner Ovidiu Ionescu gewannen das finale Doppel gegen den 1. FSV Mainz 05 und ließen die Fans am Kristanplatz jubeln (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post rettet Führung ins Ziel

Das letzte Heimspiel der regulären Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hat der Post SV Mühlhausen gewonnen. Am 21. Spieltag gingen die Hausherren am LOTTO Thüringen Center Court gegen den 1. FSV Mainz 05 rasch mit 2:0 in Führung. Am Ende musste der Play-off-Kandidat aus Thüringen allerdings noch einmal zittern, ehe Ovidiu Ionescu und der überragende Irvin Bertrand im entscheidenden Doppel zu glänzen wussten und auf 3:2 für das Team von Coach Erik Schreyer stellten.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/6622d98c0868280001a9f1e3

Dreimal 8:0 in Serie: Toby Kölling, Christian Reim, Jan Bollweg und Team-Kapitän Robert Eckardt (von links) dominierten mit ihren Mannschaftskollegen von Posts dritter Mannschaft die Verbandsliga und dürfen sich als Meister in der kommenden Saison den großen Herausforderungen in der Thüringenliga stellen (Foto: Thomas Stecher).

„Einfach eine runde Sache!“

Eine echte Energieleistung lieferten Olegs Kartuzovs, Kyrylo Samokysh, Sandijs Vasiljevs, Betreuer Chris Albrecht und Nico Müller (von links) in Zeulenroda ab und schafften der Bundesliga-Reserve des Post SV ein breites Fundament zum Gewinn der Meisterschaft in der Mitteldeutschen Oberliga (Foto: Verein).

Der Titel ist in greifbarer Nähe

Ausgelassen durften Robert Eckardt, Jan Bollweg, Christian Reim, Thilo Merrbach, Simon Stützer, Toby Kölling und Glücksbringer Noah die Verbandsliga-Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Thüringenliga bejubeln (Foto: Maximilian Brüning).

Nächster Halt: Thüringenliga

Seine starken Auftritte beim hoch dotierten "Smash" von World Table Tennis in Singapur bescherten Post Mühlhausens Ovidiu Ionescu einen gewaltigen Sprung nach oben in der Tischtennis-Weltrangliste. Der Rumäne hat 33 Plätze gut gemacht und ist nun auf Position 49 gelistet (Foto: Christian Habel/Pixo).

Neues Selbstvertrauen getankt

Post Mühlhausens fünfte Vertretung mit Max Bodewald, Maximilian Brüning, Kapitän Volker Porzelt und Tobias Müller konnte an eigenen Tischen den KFV-Pokal verteidigen. In der Kreisoberliga liegen die Müntzerstädter ebenfalls aussichtsreich auf Titelkurs (Foto: Thomas Stecher).

Der „Pott“ bleibt am Kristanplatz

Post-Talent Kira Kölling, die 15-Jährige spielt mit den Mühlhäuser Damen erfolgreich in der Tischtennis-Regionalliga, wurde für das Bundesranglistenfinale nachnominiert. "Das ist eine tolle Belohnung für die starken Trainings- und Wettkampfleistungen, die Kira in den letzten Wochen abgerufen hat", sagt Chef-Trainer Erik Schreyer (Foto: Christian Habel/Pixo).

Kira Kölling spielt „Top 12“

Post-Kapitänin Annika Fischer und die Mühlhäuser Damen wollen am Sonntag in Bad Rodach an den starken Auftritt gegen Motor Wilsdruff anknüpfen und wichtige Punkte im Kampf um die Regionalliga-Meisterschaft einfahren (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post-Damen gehen auf Reisen