Talent spielt Top 32

Dank ihres Gesamtsieges bei der Mitteldeutschen Rangliste darf Juliane Elgert vom Post SV nun das nationale Top 32 spielen. Entsprechend stolz waren die Betreuer Jan Zablowski (links) und Fabian Günzel. Lion Cooper Schlagenhoff hatte in Freyburg etwas Pech und kam auf Rang fünf ein (Foto: Verein).

Nach Überraschungssieg in Mitteldeutschland: Zwölfjährige Mühlhäuserin Juliane Elgert vertritt Thüringen und den Post SV bei der Bundesrangliste der Altersklasse 13 in Refrath.

Refrath. Auf Juliane Elgert vom Post SV Mühlhausen wartet am kommenden Wochenende eine besondere Herausforderung. Das 12-jährige Talent wird die Farben ihres Vereins und des Thüringer Tischtennis Verbandes (TTTV) beim nationalen Top-32-Turnier der Altersklasse 13 in Refrath (WTTV) vertreten. „Das ist ihre erste Teilnahme an einer Bundesrangliste und verdienter Lohn für die unzähligen Stunden in der Halle mit Heimtrainer Jan Zablowski, den vielen Lehrgängen mit dem Thüringer Nachwuchskader und ihren hervorragenden Leistungen bei der Mitteldeutschen Rangliste. Wir alle drücken Juliane fest die Daumen“, erklärt Posts Chef-Trainer Erik Schreyer.

In Freyburg an der Unstrut, beim Mitteldeutschen Ranglistenturnier der AK 13, hatte Juliane Elgert für Furore gesorgt und sich – durchaus überraschend – den wichtigen Titel der Tischtennis-Region 8 gesichert. In der Endabrechnung kam die junge Postlerin auf eine Bilanz von 8:1-Spielen. Sie musste sich nur ihrer drittplatzierten TTTV-Kameradin Anna Kühn (TSV 1876 Nobitz) mit 1:3 geschlagen geben. Bemerkenswert war der gleich zu Beginn des Wettkampfes gelungene 3:2-Erfolg über Thüringens Top-10-Siegerin Amelie Bartelt (TSV Mengersgereuth-Hämmern), die Zweite wurde. Das Mädels-Trio vertritt nun gemeinsam die Farben des Freistaates auf Bundesebene.

Lion Cooper Schlagenhoff hat bei den Jungen 13 indes das Top 32 knapp verpasst. Der Sommer-Neuzugang des Post SV Mühlhausen belegte in Freyburg mit 6:3 den fünften Platz der Wertung. Bereits ein Sieg mehr hätte reichen können, um auf Platz zwei zu springen. Besonders die 0:3-Niederlage zum Auftakt gegen Ville Kurze (TTTV/TTZ Sponeta Erfurt) fiel letztlich ins Gewicht.

Hier findet ihr die Ergebnisse der Region 8:

https://www.tischtennis.de/mkttonline.html?mkttid=5d7bfaac