Ausgelassen durften Robert Eckardt, Jan Bollweg, Christian Reim, Thilo Merrbach, Simon Stützer, Toby Kölling und Glücksbringer Noah die Verbandsliga-Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Thüringenliga bejubeln (Foto: Maximilian Brüning).
Post-Kapitänin Annika Fischer und die Mühlhäuser Damen wollen am Sonntag in Bad Rodach an den starken Auftritt gegen Motor Wilsdruff anknüpfen und wichtige Punkte im Kampf um die Regionalliga-Meisterschaft einfahren (Foto: Christian Habel/Pixo).
Zufriedene Gesichter bei Tabellenführer Post III: Jan Bollweg, Chris Albrecht, Simon Stützer und Talent Toby Kölling (von links) sowie Maskottchen Noah ließen in Möhra nichts anbrennen und landeten einen ungefährdeten Sieg (Foto: Verein).
Nach dem Sieg in Biederitz strahlten Betreuer Lutz Lindau sowie die Spieler der Mühlhäuser TTBL-Reserve, Chris Albrecht, Simon Stützer, Olegs Kartuzovs, Kyrylo Samokysh, Irvin Bertrand und Nico Müller (von links) um die Wette (Foto: Verein).
Thilo Merrbach, Simon Stützer, Christian Reim und Chris Albrecht bejubeln nicht nur den Derby-Sieg über den SSV Schlotheim. Als Favoriten in die Runde gestartet, sind die Postler der dritten Mühlhäuser Mannschaft nun die Winterkönige in der West-Staffel der Verbandsliga (Foto: Maria Stecher/Verein).
Sandra Schröter (links) vom Post SV Mühlhausen und Juliane Meyer vom SV Blau-Weiß Mühlhausen erkämpften sich gemeinsam in der Müntzerstädter Georgii-Halle den Nordthüringer Doppel-Titel bei den Damen (Foto: Carsten Bischoff).
Verbandsliga-Spieler Simon Stützer vom Post SV Mühlhausen zählt bei den Bezirksmeisterschaften der Aktiven in der Mühlhäuser Georgi-Halle zum erweiterten Favoritenkreis bei den Herren (Foto: Robert Eckardt).
Posts Chris Albrecht befindet sich seit Wochen in bestechender Form. Normal in der Oberliga im Einsatz, hilft der gebürtige Bernteröder durchaus auch mal in Mühlhausens dritter Vertretung aus und kann hier auf eine 9:0-Einzelbilanz verweisen (Foto: Christian Habel/Pixo).