#PostV

Lilian Nicodemus ist im Sommer von Alemania Riestedt an den Mühlhäuser Kristanplatz zurückgekehrt. Am Samstagnachmittag erwartet sie, gemeinsam mit den Regionalliga-Damen des Post SV, den TSV Dachau III (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Lilian Nicodemus vor Comeback

Niklas Halbeisen und die junge fünfte Mannschaft des Post SV Mühlhausen streben als Aufsteiger in die 2. Bezirksliga den Klassenerhalt an. Die Titelfavoriten kommen indes aus den Unstrut-Hainich-Vereinen TWB Bad Langensalza und Blau Weiß Tüngeda (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

TWB und Tüngeda als Staffelfavoriten

Thilo Merrbach könnte am Wochenende für Post III den Unterschied ausmachen. Der Sportlehrer kommt zwar nur recht selten zum Einsatz, wenn doch, ist er auch in der Thüringenliga ein Punktegarant (Foto: Robert Eckardt).

Alles? Nichts? Oder?

Deutliche Fortschritte in der "Abteilung: Jugend forscht": Angeführt von Kapitän Volker Porzelt boten Oliver Wieland, Lion Cooper Schlagenhoff und Johannes Döllmann in der fünften Mühlhäuser Vertretung tolle Leistungen. Belohnung ist die zwischenzeitliche Tabellenführung (Foto: Maximilian Brüning).

Spitzenplatz als Momentaufnahme

Trotz der Klarheit des Ergebnisses herrschte zwischen Gastgeber Post Mühlhausen V und dem SV Bernterode eine sehr freundschaftliche Atmosphäre. Sehenswerte Duelle hatte es während des Unstrut-Hainich-Eichsfeld-Derbys ohnehin reichlich gegeben (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Neuling mit Luxusproblemen

Post Mühlhausens fünfte Vertretung mit Max Bodewald, Maximilian Brüning, Kapitän Volker Porzelt und Tobias Müller konnte an eigenen Tischen den KFV-Pokal verteidigen. In der Kreisoberliga liegen die Müntzerstädter ebenfalls aussichtsreich auf Titelkurs (Foto: Thomas Stecher).

Der „Pott“ bleibt am Kristanplatz