Groß waren Jubel und Erleichterung nach dem wichtigen Heimsieg am LOTTO Thüringen Center Court über Aufsteiger TTC OE Bad Homburg. Solche Szenen soll es in 2025 wieder häufiger zu bestaunen geben (Foto: Christian Habel/Pixo).
Mühlhausens Kira Kölling verfolgt ehrgeizige Ziele: Nicht nur in der Regionalliga läuft es mit den Post-SV-Damen rund, auch auf internationalem Parkett weiß die 15-Jährige zu überzeugen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Siegesstimmung herrschte bei Betreuer Volker Porzelt, Madeleine Teichert, Trikot-Sponsor Jörg Stade, Elina Vakhrusheva, Denise Husung, Annika Fischer und Coach Michael Günzel nach dem 7:3-Heimerfolg über Riestedt. Die Damen des Post SV liegen in der Tabelle der Tischtennis-Regionalliga auf Rang zwei (Foto: Maximilian Brüning).
Mühlhausens Spitzenspielerin Annika Fischer kann auf eine stolze 7:1-Einzelbilanz verweisen. Damit ist die Post-Kapitänin aktuell die Nummer drei der Regionalliga-Rangliste. Auch in Hofstetten punktete sie doppelt (Foto: Christian Habel/Pixo).
Posts Ukrainerin Elina Vakhrusheva präsentierte sich im Heimspiel gegen den FC Bayern München in vorzüglicher Form. Sie gewann sowohl das Doppel mit Annika Fischer als auch ihre beiden Einzel im unteren Paarkreuz. (Foto: Christian Habel/Pixo).
Simon Stützer vom Post SV (2. von links) war bei den KFV-Meisterschaften 2024 am Mühlhäuser Kristanplatz nicht zu schlagen. In der Einzelkonkurrenz verwies er Willi Weritz (links), Carsten Bischoff und Toby Kölling (rechts) auf die folgenden Plätze (Foto: Maximilian Brüning).
Strahlende Gesichert nach einer faustdicken Überraschung in der Tischtennis-Regionalliga durch die Mühlhäuser Damen! Elina Vakhrusheva, Madeleine Teichert, Kira Kölling und Annika Fischer sowie die Betreuer Michael Günzel (links) und Volker Porzelt bejubelten den Auswärtssieg beim Namensvetter in Zeulenroda (Foto: Verein).
TTTV-Kaderspieler Lion Cooper Schlagenhoff ist neu beim Post SV und in Mühlhausen. Beim Top 10 der Altersklasse 13 gehört er am Wochenende in Friedrichroda zum engsten Favoritenkreis (Foto: Thomas Stecher).
Traditionell wird eine neue Spielzeit mit möglichen vereinsinternen Duellen eröffnet: Unter Betreuung von Volker Porzelt lieferten sich die beiden Post-SV-Teams mit Toby Kölling, Ramon Riedel, Johannes Döllmann, Oliver Wieland, Etienne Zierdt, Denise Husung, Lion Cooper Schlagenhoff und Kira Kölling ein sehenswertes Kräftemessen in der Jugend-Bezirksliga (Foto: Thomas Stecher).
Post-Talent Kira Kölling, die 15-Jährige spielt mit den Mühlhäuser Damen erfolgreich in der Tischtennis-Regionalliga, wurde für das Bundesranglistenfinale nachnominiert. "Das ist eine tolle Belohnung für die starken Trainings- und Wettkampfleistungen, die Kira in den letzten Wochen abgerufen hat", sagt Chef-Trainer Erik Schreyer (Foto: Christian Habel/Pixo).