Einen guten Rutsch!!!

Groß waren Jubel und Erleichterung nach dem wichtigen Heimsieg am LOTTO Thüringen Center Court über Aufsteiger TTC OE Bad Homburg. Solche Szenen soll es in 2025 wieder häufiger zu bestaunen geben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Der Post SV Mühlhausen wünscht eine großartige und friedliche Silvesternacht sowie ein gesundes, glückliches und sportlich erfolgreiches neues Jahr.

Mühlhausen. Das Sportjahr 2024 hatte für den Post SV Mühlhausen viele Höhen, aber auch etliche Tiefen. Nach Platz fünf zum Abschluss der Saison 2023/24 in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) und dem im Sommer gelandeten Transfer-Coup mit den chinesischen Weltstars Lin Gaoyuan und Liang Jingkun startete der Post-Express sehr holprig in die neue Serie. Das frühe Scheitern im nationalen Pokal, die unnötige Heimpleite gegen Aufsteiger BV 09 Borussia Dortmund und zwischenzeitlich der letzte Platz in der TTBL-Tabelle sorgten für Unzufriedenheit.

Doch das Team von Erik Schreyer arbeitete sich zurück, gewann am heimischen LOTTO Thüringen Center Court gegen den ASC Grünwettersbach und den TTC OE Bad Homburg sowie auswärts beim TTC Zugbrücke Grenzau und buchte über die Gruppenphase den Einzug in das Achtelfinale der Champions League. Gegen Dzialdowo, Europas Nummer drei, fehlte den Postlern im Hinspiel die Verstärkung aus China und im Rückspiel das nötige Quäntchen Glück.

Der bittere Gang in den Europe Cup und der vorletzte Rang in der TTBL mit einiger Gefahr für den Abstieg stellt am Mühlhäuser Kristanplatz niemanden zufrieden. Doch der Post SV wäre nicht der Post SV, wenn die Köpfe in den Sand gesteckt würden. „Gemeinsam werden wir wieder angreifen und uns mit Leidenschaft und Willen zurück in die Erfolgsspur kämpfen“, zeigt sich Chef-Trainer Erik Schreyer gewohnt positiv und optimistisch. Die erste Gelegenheit bietet sich bereits am 6. Januar, wenn der SV Werder Bremen in der Müntzerstädter gastiert.

Unabhängig vom Mühlhäuser Erstliga-Team darf und muss für die erste Saisonhälfte ein extrem gutes Fazit gezogen werden. Die Reserve liegt als Aufsteiger – völlig überraschend – auf Platz eins der Regionalliga (Süd); die Post-Damen sind in der gleichen Spielklasse tolle Dritte. Die vierte, sechste und siebente Mannschaft sowie die Schüler und die Jugend liegen in ihren Staffeln jeweils auf Kurs in Richtung Meisterschaft. Post III und V agieren voll im Rahmen ihrer gesetzten Ziele.

Gerade der Mühlhäuser Nachwuchs sticht in Spitze und Breite aus den Erfolgen heraus. Beispielhaft dafür sind Denise Husung, Kira Kölling, Juliane Elgert und Ivo Quett.

Der Post SV Mühlhausen freut sich auf 2025, bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern, Sponsoren, Förderern und Unterstützern, beim gesamten Trainerteam und den zahllosen ehrenamtlichen Helfern sowie natürlich den grandiosen Fans.

Eine friedliche und schöne Silvesternacht und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und sportliches erfolgreiches neues Jahr. Ab geht die Post!