Kapitän Tobias Müller und die dritte Mannschaft des Post SV werden sich am Samstag, im Top-Duell der 1. Tischtennis-Bezirksliga, gegen die Oberliga-Reserve des TTV Hydro Nordhausen ordentlich strecken müssen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Auf den starken Schultern von Mühlhausens Nummer eins, Steffen Mengel, ruht in Liga und Pokal reichlich Verantwortung. Der Siegerländer hatte sich zuletzt intensiv am Kristanplatz auf die kommenden Aufgaben vorbereitet (Foto: Christian Habel/Pixo).
Die Post-Betreuer Michael Günzel (gelbes Trikot) und Reinhard Köneke hatten keinen Grund, mit Lena-Marie Starkloff, Denise Husung, Merle Johanna Langner, Madeleine Teichert und Heidi Hildebrand (von links) unzufrieden zu sein (Foto: Thomas Stecher).
Erik Schreyer, Fabian Günzel, Ivo Quett und Daniel Tihi (von links) stehen mit der zweiten Mannschaft des Post SV Mühlhausen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Thüringenliga (Foto: Verein).
Die zweite Mannschaft des Post SV Mühlhausen mit Daniel Tihi, Christian Reim, Fabian Günzel und Erik Schreyer (von links) bejubelt das 8:0 über Post Zeulenrodas Reserve und die Tabellenführung in der Thüringenliga (Foto: Verein).
Denise Husung, die Nummer eins der Oberliga-Damen des Post SV, ist in dieser Saison im Einzel (4:0) und im Doppel (2:0) noch ungeschlagen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Daniel Tihi (Mitte) vom gastgebenden Post SV konnte in der Halle am Mühlhäuser Kristanplatz seinen Titel erfolgreich verteidigen. Platz zwei ging an seinen Vereinskameraden und Doppelpartner Michael Günzel (links), Bronze eroberte Christian Sippel vom SV Blau-Weiß (Foto: Thomas Stecher).
Mühlhausens Spielertrainer Erik Schreyer und die TTBL-Reserve des Post SV empfangen die Zweite des Post SV Zeulenroda am Kristanplatz (Foto: Christian Habel).
Volker Porzelt, Kapitän Tobias Müller und Michael Günzel (von links, es fehlt Simon Stützer) hatten in Bischleben reichlich Gründe zum Jubeln (Foto: Verein).