Aktuelles

Steffen Mengel, nominell die Nummer eins des Post SV in der TTBL, und seinen Mühlhäusern stehen knackige fünf Spiele in nur zwölf Tagen bevor. In der Bundesliga geht es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt, in der Champions League um den Einzug in das Viertelfinale (Foto: Christian Habel/Pixo).

Der heiße Dezember beginnt

Die Tischtennis-Superstars Hugo Calderano (vorne) von den TTF Liebherr Ochsenhausen und Darko Jorgic vom 1. FC Saarbrücken TT haben mit ihren Teams das Final Four gebucht (Foto von BeLa Sportfoto).

Countdown zum ersten Titel

In etwas mehr als drei Wochen wird der erste Titel des Jahres vergeben: Im Liebherr Pokal-Final Four treffen am 4. Januar die vier besten Teams der Pokal-Saison aufeinander und kämpfen in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm um die Trophäe. Noch sind Tickets für das Top-Event verfügbar.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67569bac780b840001f0b9b6

Ovidiu Ionescu spielt bisher eine starke Saison für die Mühlhäuser. Zuletzt holte er zwei Einzelsiege gegen den ASC Grünwettersbach und mit seinem Heimatland Rumänien den starken vierten Platz beim Mixed-World-Cup in China (Foto: Christian Habel/Pixo).

Europas Nummer drei kommt

Kyrylo Samokysh, Ersatzmann Christian Reim, Nico Müller, Erik Schreyer und Ivo Quett (von links) bejubelten gemeinsam den überraschenden Herbstmeistertitel in der Tischtennis-Regionalliga. Im Sommer erst aufgestiegen, ist die Mühlhäuser TTBL-Reserve die komplette Hinserie ungeschlagen geblieben (Foto: Maximilian Brüning).

Blitz-Comeback rettet sensationelle Serie

Post Mühlhausens Sandra Schröter (3. von links) war bei den Bezirksmeisterschaften im Doppel an der Seite von Sabrina Leusenrink nicht zu schlagen und stand zudem noch im Einzel-Finale (Foto: Stefan Wieland).

Postlerin erobert Gold und Silber

Ausgelassen war der Mühlhäuser Jubel am LOTTO Thüringen Center Court nach dem 3:1 über Grünwettersbach: Posts Physiotherapeut Torsten Uczessanek und Präsident Thomas Baier gehörten zu den ersten Gratulanten bei Ovidiu Ionescu, dem großen Matchwinner (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post SV gelingt Befreiungsschlag

Die Ergebnis-Krise des Post SV Mühlhausen ist vorerst gestoppt: Mit einem 3:1-Erfolg am heimischen LOTTO Thüringen Center Court über den ASC Grünwettersbach hat der Tabellenletzte der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ein deutliches Lebenszeichen im Kampf gegen den Abstieg gesendet. Angeführt von einem überragenden Ovidiu Ionescu, der gleich zwei Einzelsiege beigesteuert hat, gelang den Thüringern der zweite Saisonsieg.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67422a678da43e000133c85d

Gemeinsam in Sachen Tischtennis unterwegs: Kristijan Pejinovic, Johannes Stingl, Martin Ansbacher, Nico Stehle und Richard King (von links) freuen sich auf das Final Four um den nationalen Pokal (Foto: Volkmar Könneke/Südwest Presse Ulm).

Vorfreude in der Doppelstadt

Eine ganze Region befindet sich derzeit im Tischtennis-Fieber: In rund sechs Wochen steigt in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm das Liebherr Pokal-Final Four. Und die Vorfreude in der Doppelstadt und darüber hinaus ist gigantisch. Bei einem gemeinsamen Termin am Tischtennis-Tisch im Rathaus Ulm stimmten sich Vertreter der Städte, der ratiopharm arena und der ausrichtenden Tischtennis Bundesliga (TTBL) auf das Event ein.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67406b628da43e000133c849

Vor allem auf die Heimspiele am LOTTO Thüringen Center Court wird es für den Post SV Mühlhausen und Irvin Bertrand in dieser Saison ankommen. Mit den großartigen Fans im Rücken sollte den Thüringern der Klassenerhalt in der TTBL auf jeden Fall gelingen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Timo Boll & Co. geben sich die Ehre