Zufriedene Gesichter bei Ramon Riedel, Oliver Wieland, Ole Schlichting, Johannes Döllmann und Betreuer Matthias Windloff nach dem wichtigen Sieg in Weimar (Foto: Stefan Wieland).
Die Mühlhäuser Regionalliga-Spielerinnen Kira Kölling und Denise Husung waren in der AK 19 im Doppel nicht zu gefährden und strichen souverän den Thüringer Meistertitel ein (Foto: Michael Günzel/Verein.)
Post-SV-Talent Kira Kölling hat sich direkt für die Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen (AK 15) qualifiziert. Diese werden im kommenden Jahr im Rahmen einer Tischtennis-Großveranstaltung in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt ausgetragen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Thilo Merrbach, Simon Stützer, Christian Reim und Chris Albrecht bejubeln nicht nur den Derby-Sieg über den SSV Schlotheim. Als Favoriten in die Runde gestartet, sind die Postler der dritten Mühlhäuser Mannschaft nun die Winterkönige in der West-Staffel der Verbandsliga (Foto: Maria Stecher/Verein).
Annika Fischer und Denise Husung hatten in Chemnitz im Doppel richtig zu kämpfen, ehe ihr knappes 3:2 feststand. Insgesamt kann das Mühlhäuser Spitzenduo auf eine 5:2-Bilanz verweisen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Sandra Schröter (links) vom Post SV Mühlhausen und Juliane Meyer vom SV Blau-Weiß Mühlhausen erkämpften sich gemeinsam in der Müntzerstädter Georgii-Halle den Nordthüringer Doppel-Titel bei den Damen (Foto: Carsten Bischoff).
Bei allem Derby-Enthusiasmus war das Duell zwischen der vierten Mannschaft des Post SV und dem TTV TWB Bad Langensalza (in Blau) von großer Fairness geprägt. Letztlich setzten sich die Hausherren um Kapitän Volker Porzelt (links) am Kristanplatz knapp mit 8:6 durch (Foto: Thomas Stecher).
Posts Chris Albrecht befindet sich seit Wochen in bestechender Form. Normal in der Oberliga im Einsatz, hilft der gebürtige Bernteröder durchaus auch mal in Mühlhausens dritter Vertretung aus und kann hier auf eine 9:0-Einzelbilanz verweisen (Foto: Christian Habel/Pixo).
Posts Nummer eins, Annika Fischer, ließ in München nichts unversucht, stemmte sich, wie das gesamte Team, vehement gegen die Niederlage und holte starke 2,5-Punkte. Letztlich verhinderte das jedoch nicht die knappe 4:6-Auswärtsniederlage in Bayern (Foto: Christian Habel/Pixo).