#LottoThüringenCenterCourt

Posts Steffen Mengel glänzte beim letzten TTBL-Spiel in Mainz mit zwei ganz stark herausgespielten Einzelpunkten. An diese Leistungen will der Siegerländer zum Pokal-Kracher in Grünwettersbach anknüpfen und seine Mühlhäuser neuerlich in das Final Four Anfang Januar 2024 führen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Hinrunde biegt in heiße Phase

Nerven- und spielstark präsentierte sich Mühlhausens Kapitän Daniel Habesohn in seinem ersten Einzel gegen den Düsseldorfer Neuzugang Borgar Haug. Obgleich der junge Norweger einen tollen Eindruck am LOTTO Thüringen Center Court hinterlassen hat, behauptete sich der Postler mit 3:1. Viel mehr war für die Thüringer jedoch nicht greifbar (Foto: Christian Habel/Pixo).

Rekordmeister nicht zu gefährden

Sechs Spiele, sechs Siege: Borussia Düsseldorf hält sich auch am 6. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) schadlos. Gegen den Post SV muss der Spitzenreiter, angeführt von einem alles überragenden Anton Källberg, am Mühlhäuser LOTTO Thüringen Center Court allerdings einen Rückstand aufholen. Kapitän Daniel Habesohn hatte die Hausherren vor großartiger Kulisse mit 1:0 in Führung gebracht.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/64e38420e0b7510001c36c98

Der Thüringer Nico Müller (Mitte), seit Sommer 2023 neu beim Post SV, gab in Saarbrücken seine Premiere in der TTBL. Gegen Nationalspieler Cedric Meißner gelang ihm ein Satzgewinn, im Duell mit Superstar Darko Jorgic zog er sich mehr als achtbar aus der Affäre (Foto: Christian Habel/Pixo).

Risiko wird nicht belohnt

Die Herren des Post SV, hier gemeinsam mit Sponsor Angelo Avdyli vom Restaurant Zum Küsterhaus am Mühlhäuser Bachplatz, gastieren am Sonntag bei Champions-League-Sieger Saarbrücken. Bisher konnten die Thüringer an der Saar noch nie etwas Zählbares einfahren; an einen Fluch möchte bei den Postlern dennoch keiner glauben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Kein Saarländer Fluch

Der Post-Express mit Irvin Bertrand, Kapitän Daniel Habesohn, Trainer Erik Schreyer, Steffen Mengel und Ovidiu Ionescu (von links) gab sich bei Drittligist Neckarsulm keine Blöße und gewann klar mit 3:0. Der Gegner im Pokal-Viertelfinale wird am 4. Oktober ausgelost, wenn alle verbliebenen Partien ausgespielt sind (Foto: Alexander Mohr/Verein).

Erste Hürde souverän genommen

In hervorragender Verfassung präsentierte sich Post-Kapitän Daniel Habesohn zu Saisonbeginn: Konnte er bereits gegen Ochsenhausen punkten, eroberte der Österreicher im Thüringen-Hessen-Derby gegen den TTC Fulda-Maberzell sogar doppelt punkten und war somit der Sieggarant für die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer (Foto: Christian Habel/Pixo).

Arbeitssieg im Derby

Traumstart für den Post SV: Kapitän Daniel Habesohn führt Mühlhäuser am 3. Spieltag der Tischtennis Bundesliga mit zwei Einzelpunkten zu einem 3:1-Erfolg über den dezimierten TTC Fulda-Maberzell. Steffen Mengel holt auf dem LOTTO Thüringen Center Court seinen ersten Zähler nach langer Verletzungspause. Post-Express geht auf Rang drei in die EM-Pause.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/64e38057e0b7510001c36c2d

Was für ein Auftritt! Mühlhausens Ovidiu Ionescu glänzte am LOTTO Thüringen Center Court am Kristanplatz. Gerade gegen Ochsenhausens Hugo Calderano, Nummer fünf der Tischtennis-Welt, zog der Postler alle Register und feierte einen spektakulären 3:1-Erfolg (Foto: Christian Habel/Pixo).

Paukenschlag zum Saisonstart

Erstes Spiel, erster Sieg: Der Post SV Mühlhausen ist am Montag mit einem 3:1-Erfolg über die TTF Liebherr Ochsenhausen in die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gestartet. Dabei konnte nicht einmal TTBL-Rückkehrer Hugo Calderano den Vorjahresvierten stoppen. Ovidiu Ionescu präsentiert sich mit zwei Einzelsiegen am LOTTO Thüringen Center Court in überragender Verfassung. Bereits am Mittwoch steht das Thüringen-Hessen-Derby gegen den TTC Fulda-Maberzell auf dem Programmzettel der Müntzerstädter.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/64e38019e0b7510001c36c23

Der Post SV geht mit der 1. Herren-Mannschaft in seine nunmehr elfte TTBL-Saison. In der abgelaufenen Spielzeit landeten die Müntzerstädter auf dem großartigen vierten Platz und buchten das zweite Mal in Serie die Play-offs. Das erste Heimspiel der neuen Runde steigt am 4. September (Foto: Christian Habel).

TTBL startet am 25. August

Am 09. Juli geht die aktuelle Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit dem Liebherr TTBL-Finale im Rahmen der „Finals Rhein-Ruhr 2023“ zu Ende. Die neue Spielzeit wirft ihre Schatten schon voraus; der Startschuss für 2023/24 fällt mit dem 1. Spieltag vom 25. bis zum 28. August. Das Eröffnungsspiel bestreitet der SV Werder Bremen und der 1. FSV Mainz 05. Alle Partien werden von TTBL-Medienpartner Dyn live übertragen, zudem wird ein Duell pro Spieltag live und kostenlos auf dem Dyn-YouTube-Kanal zu sehen sein.