#LottoThüringenCenterCourt

Vor allem auf die Heimspiele am LOTTO Thüringen Center Court wird es für den Post SV Mühlhausen und Irvin Bertrand in dieser Saison ankommen. Mit den großartigen Fans im Rücken sollte den Thüringern der Klassenerhalt in der TTBL auf jeden Fall gelingen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Timo Boll & Co. geben sich die Ehre

Erschöpft, aber nicht unzufrieden: Die Herren des Post SV mit Physiotherapeut Torsten Uczessanek, Trainer Erik Schreyer, Kapitän Daniel Habesohn, dem ungeschlagen gebliebenen Ovidiu Ionescu sowie mit Irvin Bertrand und Steffen Mengel (von links) stehen im Achtelfinale der Champions League (Foto: Maximilian Brüning).

Post-Express rollt weiter international

Die Erleichterung war Post Mühlhausens Irvin Bertrand deutlich anzumerken. Sein 3:1-Erfolg über Bad Homburgs schwedischen Spitzenspieler Kristian Karlsson stellte eine Art Vorentscheidung für die gastgebenden Mühlhäuser dar (Foto: Christian Habel/Pixo).

Der Bann ist gebrochen

Mühlhausen landet ersten Sieg! Bis zum 6. Spieltag hat das Warten gedauert, nun hat der Post SV beim 3:0 am heimischen LOTTO Thüringen Center Court über den TTC OE Bad Homburg seinen ersten Saisonerfolg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gefeiert. Allerdings war das Spiel deutlich umkämpfter als es das Ergebnis vermuten lässt. Zunächst Steffen Mengel, dann ein furios auftretender Irvin Bertrand und letztlich ein nervenstarker Ovidiu Ionescu punkten für die Thüringer.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/671e5b723015ca0001eab8e5

EM-Starter Ovidiu Ionescu hat in dieser TTBL-Saison bereits Vize-Europameister Benedikt Duda und Doppel-Weltmeister Mattias Falck geschlagen. Auch auf seinen Schultern ruhen die Hoffnungen der Mühlhäuser Fans, dass am Sonntag gegen Bad Homburg der erste Saisonsieg gelingt (Foto: Christian Habel/Pixo).

Erstes Schicksalsspiel für Flaggschiff

Gleich dreifachen Grund zum Feiern hatte die zweite Mannschaft des Post SV: Die Mühlhäuser besiegten Hettstedt sowie Würzburg und Nico Müller (2. von rechts) hatte am Sonntag Geburtstag. Entsprechend gut gelaunt zeigten sich EM-Starter Olegs Kartuzovs, Ivo Quett, Chris Albrecht, Team-Chef Lutz Lindau, das Geburtstagskind und Trainer Erik Schreyer (von links) in der Halle am Kristanplatz (Foto: Verein).

Geburtstagskind beschenkt sich und Team

Posts Ukrainerin Elina Vakhrusheva präsentierte sich im Heimspiel gegen den FC Bayern München in vorzüglicher Form. Sie gewann sowohl das Doppel mit Annika Fischer als auch ihre beiden Einzel im unteren Paarkreuz. (Foto: Christian Habel/Pixo).

Gute Chancen ausgelassen

Mühlhausens Nummer eins, Steffen Mengel, gewann zwar sein Auftakteinzel gegen den jungen Leonardo Iizuka, doch im Duell mit dem starken Simon Gauzy hatte der Postler letztlich keine Chance (Foto: Christian Habel/Pixo).

Wieder nichts Zählbares

Es läuft einfach noch nicht richtig rund für den Post SV Mühlhausen in dieser Saison. Die Thüringer Mannschaft um Steffen Mengel ist neben Grenzau das einzige Team, das noch kein Spiel gewonnen hat. Auch gegen die starken TTF Liebherr Ochsenhausen war nichts zu holen: Am heimischen LOTTO Thüringen Center Court setzte es eine 1:3-Niederlage.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/6706fdca737606000151d082

Steffen Mengel, aktuell die Nummer 42 der Tischtennis-Weltrangliste, wird den Post SV aus Mühlhausen als Spitzenspieler in die Saison 2024/25 führen. Der gebürtige Siegerländer zählt nach wie vor zu den beliebtesten Akteuren der TTBL und hat sich für die neue Runde extrem viel vorgenommen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Eine Liga der Superlativen

Olympische Medaillen-Gewinner, Ex-Weltmeister und mehr: Die Elite des europäischen Tischtennis-Sports geht auch 2024/25 in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) an den Start. Kurz vor dem Saisonstart stellen wir eine kleine Auswahl einiger Topstars vor, die die Fans in den kommenden Monaten live erleben können. Der Post SV aus Mühlhausen muss sich mit Steffen Mengel, Ovidiu Ionescu & Co. einmal mehr nicht verstecken.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/66bb0d8ab8559200019c154a