Aktuelles

Posts Irvin Bertrand war in der bisherigen Saison nicht vom Glück verfolgt. Das soll sich in den Heimduellen mit dem TTC Schwalbe und Zugbrücke Grenzau unbedingt ändern. Schließlich will sich der Franzose ordentlich aus Mühlhausen verabschieden. In der kommenden Spielzeit wird er für den SV Werder Bremen aufschlagen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Die größten Zweifel zerstreuen

Seit Wochen in bestechender Form, glänzte Post-Rückkehrer Carlos Lang auch im Derby gegen den SV Blau-Weiß. Zunächst besiegte der ehemalige Zweitliga-Spieler Christian Sippel deutlich, danach rang er Abwehr-Ass Willi Weritz nieder (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Klarheit vom ersten Ballwechsel

Mühlhausens Ovidiu Ionescu hatten gegen Fabio Rakotoarimanana seine liebe Mühe, gewann aber den Decider sicher mit 6:0 und stellte auf 1:0 für den Post SV im Rückspiel gegen Lille Metropole TT (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Favorit gibt sich keine Blöße

Zwar konnte Mühlhausens Nummer eins, Steffen Mengel, Ex-Postler Benno Oehme mit 3:1 sicher in Schach halten, doch im Top-Duell mit Bad Homburgs Doppelweltmeister Kristian Karlsson unterlag der Siegerländer unglücklich (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Karlsson stoppt Post-Express

Am 16. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) hat der TTC OE Bad Homburg einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt geholt. Gegen den Post SV Mühlhausen setzten sich die Hessen mit 3:1 durch. Der entscheidende Mann war einmal mehr Kristian Karlsson, der mit zwei Einzelpunkten maßgeblichen Anteil am Sieg hatte. Der Erfolg von Steffen Mengel über Ex-Postler Benno Oehme bleibt zu wenig; Schreyer-Team fällt erneut auf einen Abstiegsrang zurück und ist am Freitagabend in Dortmund zum Siegen verdammt.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/PX1veK

Postlerin Kira Kölling konnte erstmals in ihrer jungen Laufbahn in die Phalanx der besten Tischtennis-Damen Mitteldeutschlands vorstoßen. In Wilsdruff wurde die Mühlhäuser Sportschülerin im Trikot des TTTV gute Vierte (Foto: Maximilian Brüning/Verein.)

Rang vier im zweiten Jahr

Seit 2013 wird am Mühlhäuser LOTTO Thüringen Center Court Tischtennis auf höchstem Niveau geboten. Der Post SV wird sich auch für die Saison 2025/26 um eine TTBL-Lizenz bewerben (Foto: Christian Habel/Pixo).

TTBL-Lizenzierungsverfahren ist gestartet

Das Lizenzierungsverfahren der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für die Saison 2025/26 ist eröffnet worden. Das neu eingeführte Statut beinhaltet erstmals auch verschiedene Nachhaltigkeitskriterien. Zwölf Erstligisten und aufstiegsberechtigte Zweitliga-Clubs haben die Möglichkeit, in den Prozess einzusteigen. Der Post SV Mühlhausen wird notwenigen Unterlagen fristgerecht einreichen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/VRVMD8

Jan Bollweg, einer der Leistungsträger der letzten eineinhalb Jahre, wird den Post SV und Mühlhausen am Ende der Runde leider verlassen. Ihn zieht es zurück in seine Heimat. Doch zuvor sollen in der Thüringenliga der Klassenerhalt und in der 2. Bezirksliga die Meisterschaft gelingen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Siege im Expresstempo