Marcos Freitas wird Postler

Auf einen kampfstarken und emotionalen Marcos Freitas aus Portugal dürfen sich die Post-Fans ab Juli 2025 freuen. Der Linkshänder wird die Mühlhäuser mit seiner spielerischen Klasse absolut verstärken (Foto: WTT).

Thüringer TTBL-Club verpflichtet den Starspieler aus Portugal für die kommende Tischtennis-Saison für alle drei möglichen Wettbewerbe. Kaderplanung beim Post SV Mühlhausen mit drei Neuen bei zwei Abgängen abgeschlossen.

Mühlhausen. Transfer-Hammer bei Tischtennis-Erstligist Post SV Mühlhausen! Die Thüringer freuen sich über die Verpflichtung des portugiesischen Spitzenspielers Marcos Freitas. Der 36-jährige Linkshänder wechselt aus der französischen Pro A vom AS Pontoise Cergy an die Unstrut und verstärkt die Müntzerstädter ab dem 1. Juli 2025. Der Team-Europameister von 2014 wird für die Postler in der Tischtennis Bundesliga (TTBL), im nationalen Pokal sowie gegebenenfalls auf internationaler Bühne aufschlagen.

„Ich freue mich unglaublich auf die Zusammenarbeit mit Marcos Freitas und über die Zusammenstellung unseres Teams für die neue Saison. Wir sind heiß, in allen Wettbewerben voll anzugreifen“, erklärt Posts Cheftrainer Erik Schreyer. Die Freude auf Seiten des Portugiesen ist ebenfalls groß: „Ich fiebere der kommende Spielzeit entgegen, freue mich auf die Rückkehr in die TTBL und die neuen Herausforderungen.“

Die Kaderplanung beim Post SV ist damit abgeschlossen. Neben Marcos Freitas werden der deutsche Nationalspieler Kay Stumper und Liao Cheng-Ting aus Taiwan neu am LOTTO Thüringen Center Court spielen. Komplettiert wird das Quintett durch Steffen Mengel und Ovidiu Ionescu. Nach sehr erfolgreichen Jahren werden Daniel Habesohn (TSV Bad Königshofen) und Irvin Bertrand (SV Werder Bremen) die Mühlhäuser verlassen.