Aktuelles

Posts Ukrainerin Elina Vakhrusheva präsentierte sich im Heimspiel gegen den FC Bayern München in vorzüglicher Form. Sie gewann sowohl das Doppel mit Annika Fischer als auch ihre beiden Einzel im unteren Paarkreuz. (Foto: Christian Habel/Pixo).

Gute Chancen ausgelassen

Mühlhausens Nummer eins, Steffen Mengel, gewann zwar sein Auftakteinzel gegen den jungen Leonardo Iizuka, doch im Duell mit dem starken Simon Gauzy hatte der Postler letztlich keine Chance (Foto: Christian Habel/Pixo).

Wieder nichts Zählbares

Es läuft einfach noch nicht richtig rund für den Post SV Mühlhausen in dieser Saison. Die Thüringer Mannschaft um Steffen Mengel ist neben Grenzau das einzige Team, das noch kein Spiel gewonnen hat. Auch gegen die starken TTF Liebherr Ochsenhausen war nichts zu holen: Am heimischen LOTTO Thüringen Center Court setzte es eine 1:3-Niederlage.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/6706fdca737606000151d082

Simon Stützer vom Post SV (2. von links) war bei den KFV-Meisterschaften 2024 am Mühlhäuser Kristanplatz nicht zu schlagen. In der Einzelkonkurrenz verwies er Willi Weritz (links), Carsten Bischoff und Toby Kölling (rechts) auf die folgenden Plätze (Foto: Maximilian Brüning).

Simon Stützer triumphiert zweifach

Nach einem wirklich harten Stück Arbeit freuten sich Thilo Merrbach, Toby Kölling, Christian Reim und Kapitän Chris Albrecht (von links) über den Punktgewinn gegen die favorisierte SG Braunichswalde. Für Posts dritte Vertretung war es der erste Punktgewinn der neuen Thüringenliga-Serie (Foto: Thomas Stecher).

Marathon endete unentschieden

Käme Chris Albrecht bei Post III in der Tischtennis-Thüringenliga zum Einsatz, würden sich die Chancen für die Mühlhäuser deutlich erhöhen. Die beiden Heimaufgaben gegen Braunichswalde und Post Zeulenroda II haben es in jedem Fall in sich (Foto: Christian Habel/Pixo).

Rückkehr zum Selbstverständnis?!?

Die Mühlhäuser Post-Reserve sammelt als Aufsteiger in die Tischtennis-Regionalliga schon fleißig punkte: Für Das Trainer-Duo Erik Schreyer und Lutz Lindau sowie für die Spieler Ivo Quett, Chris Albrecht, Nico Müller und Olegs Kartuzovs (von links) hieß es 5:5 gegen die zweite Mannschaft des TV Hilpoltstein (Foto: Maximilian Brüning).

Doppelstärke beschert drei Punkte

Die Georgii-Halle geentert und das große Mühlhäuser Stadtderby klar für sich entschieden: Post IV mit Toby Kölling, Carlos Lang mit Töchterchen, Simon Stützer nebst Hund Noah, Kapitän Robert Eckardt und Jan Bollweg (von links) ist die Nummer eins in der Müntzerstadt (Foto: Maximilian Brüning).

Favorit siegt ohne Glanz

Thilo Merrbach, einst in der Regionalliga aktiv, ist einer der Namhaften in der Mannschaftsaufstellung von Post IV in dieser Saison. Klare Ziele der Truppe von Kapitän Robert Eckardt sind Meisterschaft und Aufstieg in die 1. Bezirksliga (Foto: Robert Eckardt).

Ewig lockt das Derby