Bei den Thüringer Top-10-Turnieren haben die jungen Postlerinnen und Postler erst unlängst große Erfolge eingefahren. Daran möchten die Schützlinge von Chef-Trainer Erik Schreyer und Reinhard Köneke (rechts) bei den KFV-Meisterschaften Unstrut-Hainich am Sonntag in der Georgii-Halle nahtlos anknüpfen (Foto: Verein).
Kira Kölling (2. von links) gewann beim Thüringer Top 10 nach der Altersklasse 15 auch die AK 19. In einem hochklassigen und spannenden Duell behauptete sie sich gegen Vereinskameradin Denise Husung, die in Friedrichroda Silber holte. Zufrieden durften die Betreuer Volker Porzelt (links) und Michael Günzel zudem mit der jungen Juliane Elgert sein. Das Post-Talent wurde in der AK 13 ordentliche Achte (Foto: Verein).
Kira Kölling stellte bei den Nachwuchs-Landesvorranglisten erneut ihr großes Potenzial unter Beweis. In der am 1. Juli gestarteten neuen Saison wird die Sportschülerin mit den Post-Damen in der Regionalliga (Süd) auf Punktejagd gehen (Archiv-Foto: Christian Habel).
Der Mühlhäuser Thomas Rasemann (rechts) erhielt Nordthüringens Tischtennis-Chef Rigo Gessner – stellvertretend für LSB und TTTV – die GutsMuths-Ehrenplakette in Bronze. Damit werden seine Verdienste, gerade um den Nachwuchssport, gewürdigt (Foto: Thomas Stecher).
Stolz präsentierte Janosch Kirchner vom Post SV seine Bronzene vom Thüringer Finale der Tischtennis-Minis. Der bundesweit vom DTTB ausgetragene Wettbewerb wird in unterschiedlichen Altersklassen gespielt und gilt als wichtiges Sprungbrett in den aktiven Sport (Foto: Verein).
Spannend ging es zu in der AK 19 der männlichen Jugend! Letztlich konnte Bezirkswart Jens Nölker die Siegerglückwünsche an Toby Kölling übermitteln, der sich vor seinen Post-Vereinskameraden Oliver Wieland und Henri Frederik Boelecke (von links) behaupten konnte (Foto: Verein).
Das Betreuer-Trio Thomas Rasemann, Reinhard Köneke und Silvio Ulbrich (hinten/von links) war äußerst zufrieden mit dem Auftritt der Schülerinnen und Schüler des Post SV zum zentralen Spieltag der Kreisliga Unstrut-Hainich in der Mühlhäuser Georgii-Halle (Foto: Verein).
Ivo Quett, Spielertrainer Erik Schreyer, Routinier Sandijs Vasiljevs, Chris Albrecht und Team-Betreuer Lutz Lindau hatten in Magdeburg allen Grund zum Jubeln (Foto: Verein).
Groß war der Jubel bei den Spielern der zweiten Post-Mannschaft mit Kim Taehyun, Daniels Kogans, Fabian Günzel, Erik Schreyer und Sponsor Christian Reim (von links) nach dem überzeugenden Heimsieg über Biederitz (Foto: Thomas Stecher/Verein).
Betreuer Reinhard Köneke konnte sehr zufrieden sein mit Denise Husung, Madeleine Teichert, Lena-Marie Starkloff und Oliver Wieland. Die Jugend des Post SV landete einen Heimerfolg über das TTZ Sponeta Erfurt (Foto: Manuela Husung).