Den Punktspiel-Reigen rund um den Tag der Deutschen Einheit eröffnet Post VI im KFV-Pokal. Uwe König, Stephan Altrichter, Sandra Schröter, Georg Bratfisch und Oliver Wieland empfangen am heutigen Mittwochabend den TSV Bad Tennstedt in der Halle am Kristanplatz (Foto: Thomas Stecher/Verein).
Trotz erheblicher personeller Sorgen hat sich Mühlhausens zweite Mannschaft mit Nico Müller, einem starken Ivo Quett, mit Kyrylo Samokysh und Toby Kölling im Duell der TTBL-Reserven in Grünwettersbach ordentlich aus der Affäre gezogen. Am Sonntag geht es nun mit frischen Kräften zum SB Versbach (Foto: Sportfotos Lüthi Schweiz).
Lion Cooper Schlagenhoff vom Post SV Mühlhausen musste über den gesamten Turnierverlauf der B-Kreismeisterschaften im Einzel lediglich einen Satz abgeben. Auch das Endspiel gegen Silvio Kunert entschied der Sportschüler mit 3:0 in den Sätzen für sich (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Zwei Alt-Postler unter sich: Bei der 2025er Auflage der B-Kreismeisterschaften des KFV Unstrut-Hainich im Tischtennis amtierte Rekordsieger Olaf Schreiber (links) gemeinsam mit Günter Zickler als Turnierleiter. Der beliebte Wettbewerb zu Anfang des Jahres wurde in Oberdorla von 26 Athletinnen und Athleten zur Vorbereitung auf die beginnende Rückrunde genutzt (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Zu Beginn des vergangenen Jahres eroberte Olaf Schreiber (2. von links) den Einzeltitel bei den B-Kreismeisterschaften. Das Finale gewann der Oppershäuser gegen Holger Kleeberg (links). Der geteilte Bronzerang ging an Jan Bertuch und Danny Schäfer (Foto: Jens Nölker/KFV).
Simon Stützer vom Post SV (2. von links) war bei den KFV-Meisterschaften 2024 am Mühlhäuser Kristanplatz nicht zu schlagen. In der Einzelkonkurrenz verwies er Willi Weritz (links), Carsten Bischoff und Toby Kölling (rechts) auf die folgenden Plätze (Foto: Maximilian Brüning).
Faszination Tischtennis: Michael Meißner vom SV Blau-Weiß Mühlhausen, Losfee Ann-Kristin Zabel-Fröhlich, 2. Beigeordnete der Stadt Mühlhausen sowie Oberdorla-Legende Olaf Schreiber, KFV-Boss Günter Zickler, Post Mühlhausens Schatzmeisterin Maria Stecher und Nordthüringens Sportwart Jens Nölker hatte auch nach der gelungenen Pokal-Auslosung reichlich Spaß (Foto: Maximilian Brüning).
Die fünfte Vertretung des Post SV ist aktuell das Maß der Dinge in der Tischtennis-Kreisoberliga. In der Aufstellung mit Georg Bratfisch, Stephan Altrichter, Niklas Halbeisen und Tobias Müller gewann der Favorit auch das Stadtderby bei Blau-Weiß II (Foto: Volker Porzelt/Verein).
In der Doppel-Konkurrenz von Oberdorla war kein Vorbeikommen an Sandra Schröter und Uwe König (mit Pokalen) vom Post SV. Oliver Wieland und Radu Rusti (von links) platzierten sich überraschend vor Steven Lehnert und Olaf Schreiber sowie vor Thomas Rohrberg und Holger Kleeberg (Foto: KFV UH/Veranstalter).
Günter Reim (links) von der SG Aufbau und Dr. Wilfried Kosa vom Post SV lieferten sich in Oberdorla ein spannendes Ü70-Endspiel; Bezirkssportwart Jens Nölker (rechts) gratulierte. Beide Mühlhäuser Tischtennis-Veteranen haben sich für die Bezirksmeisterschaften in Bad Langensalza qualifiziert (Foto: KFV Unstrut-Hainich).