Aktuelles

Auch Post Mühlhausens Nummer eins, Steffen Mengel, hadert aktuell massiv mit der Form. Beim 1:3 in Bergneustadt spürte man deutlich, dass den Müntzerstädtern das Selbstvertrauen und die Leichtigkeit abhandengekommen sind (Foto: Christian Habel/Pixo).

Kaltstart wird hart bestraft

Der TTC Schwalbe Bergneustadt bleibt in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) weiter auf Erfolgskurs. Am dritten Spieltag gelang der Mannschaft um Kanak Jha, Adrien Rassenfosse und Benedikt Duda ein überzeugender 3:1-Heimsieg gegen den Post SV Mühlhausen. Während Bergneustadt weiterhin in der Spitzengruppe der Liga mitmischt, verschärft sich die Krise der Thüringer, die nach dieser erneuten Niederlage am Tabellenende verharren.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/66e89213564c480001fc82dc

TTTV-Kaderspieler Lion Cooper Schlagenhoff ist neu beim Post SV und in Mühlhausen. Beim Top 10 der Altersklasse 13 gehört er am Wochenende in Friedrichroda zum engsten Favoritenkreis (Foto: Thomas Stecher).

Talente vor intensivem Wochenende

Jung-Postlerin Martha Heinrich stand bei den diesjährigen Unstrut-Hainich-Meisterschaften gleich dreimal ganz oben auf dem Siegerpodest. In der Altersklasse 15 setzte sie sich unter anderem gegen ihre Vereinskameradinnen Melina Sachse (links) und Mia Piontek (rechts) sowie gegen Helene Höppner vom SV 1921 Diedorf durch (Foto: Jan Zablowski/Verein).

Junge Postlerin überragt

Trotz der Klarheit des Ergebnisses herrschte zwischen Gastgeber Post Mühlhausen V und dem SV Bernterode eine sehr freundschaftliche Atmosphäre. Sehenswerte Duelle hatte es während des Unstrut-Hainich-Eichsfeld-Derbys ohnehin reichlich gegeben (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Neuling mit Luxusproblemen

Traditionell wird eine neue Spielzeit mit möglichen vereinsinternen Duellen eröffnet: Unter Betreuung von Volker Porzelt lieferten sich die beiden Post-SV-Teams mit Toby Kölling, Ramon Riedel, Johannes Döllmann, Oliver Wieland, Etienne Zierdt, Denise Husung, Lion Cooper Schlagenhoff und Kira Kölling ein sehenswertes Kräftemessen in der Jugend-Bezirksliga (Foto: Thomas Stecher).

Reserve wehrt sich tapfer

Steffen Mengel, aktuell die Nummer 42 der Tischtennis-Weltrangliste, wird den Post SV aus Mühlhausen als Spitzenspieler in die Saison 2024/25 führen. Der gebürtige Siegerländer zählt nach wie vor zu den beliebtesten Akteuren der TTBL und hat sich für die neue Runde extrem viel vorgenommen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Eine Liga der Superlativen

Olympische Medaillen-Gewinner, Ex-Weltmeister und mehr: Die Elite des europäischen Tischtennis-Sports geht auch 2024/25 in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) an den Start. Kurz vor dem Saisonstart stellen wir eine kleine Auswahl einiger Topstars vor, die die Fans in den kommenden Monaten live erleben können. Der Post SV aus Mühlhausen muss sich mit Steffen Mengel, Ovidiu Ionescu & Co. einmal mehr nicht verstecken.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/66bb0d8ab8559200019c154a

Faszination Tischtennis: Michael Meißner vom SV Blau-Weiß Mühlhausen, Losfee Ann-Kristin Zabel-Fröhlich, 2. Beigeordnete der Stadt Mühlhausen sowie Oberdorla-Legende Olaf Schreiber, KFV-Boss Günter Zickler, Post Mühlhausens Schatzmeisterin Maria Stecher und Nordthüringens Sportwart Jens Nölker hatte auch nach der gelungenen Pokal-Auslosung reichlich Spaß (Foto: Maximilian Brüning).

Neuer Pokalsieger wird gesucht