#LottoThüringenCenterCourt

Auch in der Saison 2023/24 dürfen sich die Tischtennis-Fans auf Weltklasse-Spieler wie Timo Boll am Lotto Thüringen Center Court in Mühlhausen freuen. Der Post SV um seinen Präsidenten, Thomas Baier, hat für die neue Spielzeit die Lizenz ohne Auflagen bekommen. Der Dank gilt allen Sponsoren, Partnern und Unterstützern (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post SV erhält TTBL-Lizenz

Alle elf Bewerber erhalten die Lizenz für die kommende Saison 2023/24 in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Nicht mehr dabei ist der TTC Neu-Ulm, der für die Saison keinen Lizenz-Antrag gestellt hatte. Aus der 2. Bundesliga gab es keine Bewerbungen. Für die Mühlhäuser ist es bereits die elfte Spielzeit in Folge im nationalen Oberhaus der Herren.

Ein bärenstarker Post-Kapitän Daniel Habesohn zog gegen Dang Qiu von Borussia Düsseldorf wirklich alle Register. Zwischenzeitlich gelang dem Österreicher sogar ein Kunstschlag "hinter dem Rücken", dennoch erwies sich der amtierende Europameister in einem der besten Spiele der Saison eine kleine Nuance besser (Foto: Christian Habel/Pixo).

Rekordmeister zu übermächtig

Noch ein Sieg trennt Borussia Düsseldorf von der erneuten Teilnahme am Liebherr TTBL-Finale. Der Titelverteidiger gewann am Samstag mit 3:0 beim Post SV am stimmungsvollen LOTTO Thüringen Center Court in Mühlhausen und führt in der Best-of-3-Halbfinalserie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 1:0. Das zweite sportliche Duell steigt am 11. Mai, ab 19 Uhr, in Düsseldorf.

Post-Kapitän Daniel Habesohn stelle zuletzt in Bad Königshofen seine starke Form unter Beweis. Wollen die Mühlhäuser im Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Borussia Düsseldorf die große Überraschung schaffen, dann muss auch der Österreicher seine ganze Klasse und Erfahrung in die Waagschale werfen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Der Titelkampf ist eröffnet

Gerade auf dem jungen Franzosen Irvin Bertrand ruhen in den Play-offs um die Deutsche Meisterschaft große Hoffnungen. Aus seiner langen Verletzungspause hat sich der Linkshänder in glänzender Verfassung zurückgemeldet und überzeugte zuletzt nicht nur in den Heimspielen gegen Düsseldorf und Ochsenhausen (Foto: Christian Habel).

Heimspiel-Termin(e) noch ungewiss

Mit einer 4:2-Bilanz zählen Ovidiu Ionescu und Kim Taehyun zu den besten Doppeln in der Tischtennis Bundesliga. Im Heimduell mit den TTF Ochsenhausen bescherten sie den Postlern den zweiten Play-off-Einzug in Serie. Entsprechend groß war der Jubel bei Mannschaft und Anfang (Archiv-Foto: Christian Habel/Pixo).

Achtes Doppel lässt Post jubeln

Groß war der Jubel im Lager des Post SV nach dem 3:2-Erfolg über die TTF Ochsenhausen am heimischen LOTTO Thüringen Center Court. Kapitän Daniel Habesohn und die Mühlhäuser haben die Sensation geschafft und stehen zum zweiten Mal in Folge in den Play-offs um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft (Archiv-Foto: Christian Habel/Pixo).

Post SV erneut in den Play-offs

Im direkten Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn der Tischtennis Bundesliga (TTBL) konnte sich der POST SV Mühlhausen vor heimischem Publikum denkbar knapp mit 3:2 gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen durchsetzen. Für die Mühlhäuser bedeutet der Sieg die direkte Play-off-Qualifikation. Den Tischtennisfreunden aus Ochsenhausen gelang dies bereits einen Spieltag zuvor.

Der Post-Express mit Irvin Bertrand will unter Volldampf in die letzten drei TTBL-Begegnungen der regulären Saison rollen. Aktuell liegen die Mühlhäuser auf dem begehrten vierten Tabellenplatz. Am Sonntag steht zunächst die schwere Aufgabe beim TTC Schwalbe Bergneustadt auf dem Zettel (Foto: Christian Habel/Pixo).

Neue Termine in der TTBL

Im zehnten Jahr der Zugehörigkeit zur TTBL gelang dem Post SV unlängst der zweite Sieg über Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Vor großer Kulisse am LOTTO Thüringen Center Court gab es ein 3:0 für die Thüringer. Für die Saison 2023/24 haben sich die Mühlhäuser erneut für eine Lizenz beworben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post SV stellt Lizenz-Antrag

Elf der zwölf Vereine der Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben fristgerecht ihre Lizenz-Bewerbung für die Saison 2023/24 eingereicht. Unter ihnen sind auch die Mühlhäuser, die in die elfte Saison im nationalen Oberhaus gehen wollen. Der TTC Neu-Ulm stellt keinen Lizenz-Antrag; aus der 2. Bundesliga gibt es keine Bewerbungen.

Hatten die Postler um Steffen Mengel im Hinspiel auf dem LOTTO Thüringen Center Court noch ein knappes 3:2 über den 1. FSV Mainz 05 gefeiert, so gab es im Rückspiel gegen einen stark aufspielenden Kontrahenten ein bitteres 0:3 zu quittieren. Die Thüringer bleiben dennoch auf Platz vier der TTBL-Tabelle (Foto: Christian Habel/Pixo).

Mühlhausen verliert in Mainz

Am Tag zuvor hat der Post SV auf dem LOTTO Thüringen Center Court noch eindrucksvoll den Rekordmeister und Tabellenführer Borussia Düsseldorf bezwungen. Gut 24 Stunden später unterlagen die Thüringer im Nachholspiel des 18. Spieltags beim Tabellenschlusslicht. Der 1. FSV Mainz 05 spielte sich, völlig losgelöst, in einen Rausch und feiert den ersten 3:0-Sieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL).