#LottoThüringenCenterCourt

Den Punktspiel-Reigen rund um den Tag der Deutschen Einheit eröffnet Post VI im KFV-Pokal. Uwe König, Stephan Altrichter, Sandra Schröter, Georg Bratfisch und Oliver Wieland empfangen am heutigen Mittwochabend den TSV Bad Tennstedt in der Halle am Kristanplatz (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Schlag auf Schlag beim Post SV

Traditionell ist der Deutsche Pokal der erste Titel der Saison, der vergeben wird. Aktuell bewerben sich noch acht Vereine um die Teilnahme am Final Four. Darunter auch der Post SV Mühlhausen (Grafik: TTBL).

Pokal-Final-Four terminiert

Direkt zum Jahresstart dürfen sich alle Tischtennis-Fans auf ein Highlight freuen: Am 4. Januar 2026 entscheidet sich im Liebherr Pokal-Final-Four, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort des Vierer-Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal ist erneut die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Der Ticket-Vorverkauf ist am heutigen Mittwoch mit einer Early-Bird-Aktion gestartet. Der Post SV Mühlhausen ist noch im Rennen. Nach dem knappen 3:2 über den TTC Schwalbe Bergneustadt geht es im Viertelfinale zu den TTF Liebherr nach Ochsenhausen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/E42GBs

Hinter Mühlhausens Trainer Erik Schreyer und seiner Mannschaft liegen intensive, spannende und überwiegend erfolgreiche Tage. In der TTBL gab es einen Sieg und eine Niederlage; im Pokal-Achtelfinale einen großen Triumph über den TTC Schwalbe Bergneustadt (Foto: Christian Habel/Pixo).

120 Stunden Achterbahn

Der Jubel war große! Nach einem unglaublichen Tischtennis-Drama feiern Post-Trainer Erik Schreyer und seine Spieler den hauchdünnen Achtelfinalsieg über einen bärenstarken TTC Schwalbe aus Bergneustadt. Nach dem 3:2 stehen die Mühlhäuser im Viertelfinale des nationalen Pokal-Wettbewerbs (Foto: Christian Habel/Pixo).

Postler gewinnen Pokal-Krimi

Im Entscheidungssatz des Schlussdoppels hat der Post SV Mühlhausen im Duell mit dem starken TTC Schwalbe Bergneustadt den letzten Viertelfinal-Platz im Deutschen Tischtennis-Pokal gelöst. Marcos Freitas, Kay Stumper und Steffen Mengel fahren in einem echten Drama die nötigen Punkte ein. Damit ist die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer weiterhin in drei Wettbewerben vertreten – und revanchierte sich zugleich für die Niederlage im Ligaspiel am Freitagabend im Bergischen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/on5GyS

Mühlhausens Neuzugang Kay Stumper wird hoch motiviert an die kommenden Aufgaben in TTBL und Pokal gehen. In der Champions League konnte der Deutsche Meister bereits für die Postler punkten (Foto: Christian Habel/Pixo).

Die Nummer acht der Welt kommt

Die Herren des Post SV stehen nach drei Siegen aus drei Spielen in der Stage 1 der Champions League souverän im Achtelfinale. Als Gruppenerste können die Mühlhäuser nun auf Hennebont oder HB Ostrov treffen (Foto: ETTU).

Mögliche Revanche lockt

Ganz großer Bahnhof beim Abschied von Düsseldorfs Superstar Timo Boll am Mühlhäuser LOTTO Thüringen Center Court. Das Spiel zählte für den Post SV, für Präsident Thomas Baier und alle Tischtennis-Fans zu den absoluten Höhepunkten der Saison (Foto: Christian Habel/Pixo).

Titel, Siege, Zuschauer: Die Zahlen zur TTBL-Saison 2024/25

Eine spektakuläre Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist mit dem Liebherr TTBL-Finale und der Meisterschaft der TTF Liebherr Ochsenhausen zu Ende gegangen. Ehe die Saison 2025/26 Fahrt aufnimmt, blicken wir noch einmal zurück und präsentieren bemerkenswerte Zahlen aus dem Saisonverlauf. Die Herren des Post SV Mühlhausen haben, nach einer holprigen Spielzeit, auf dem zehnten Platz abgeschlossen und ziehen ein durchwachsenes Fazit.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/Kws7aD