Post-Talent Lion Cooper Schlagenhoff bewies in Schlotheim gerade in der Endphase gute Nerven, besiegte Nico Fiedler mit 3:1 und sicherte den Mühlhäusern das überraschende Remis in der Seilerstadt (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Posts Simon Stützer präsentierte sich in Schleiz in bester Verfassung und fuhr im unteren Mühlhäuser Paarkreuz volle 2,5 Punkte ein. Für seine Mannschaft bleibt der Verbleib in der Thüringenliga oberstes Ziel (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Jan Bollweg, einer der Leistungsträger der letzten eineinhalb Jahre, wird den Post SV und Mühlhausen am Ende der Runde leider verlassen. Ihn zieht es zurück in seine Heimat. Doch zuvor sollen in der Thüringenliga der Klassenerhalt und in der 2. Bezirksliga die Meisterschaft gelingen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Betreuer Volker Porzelt und die erste Post-Jugend mit Toby Kölling, Oliver Wieland, Lion Cooper Schlagenhoff sowie mit Johannes Döllmann boten in Erfurt, gegen das TTZ Sponeta, eine überzeugende Vorstellung (Foto: Verein).
Post Mühlhausens junge Regionalliga-Spielerin Kira Kölling hat sich für die Mitteldeutschen der Damen in Wilsdruff einiges vorgenommen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Bei Europe Top 16 in Montreux könnte es ein neuerliches Aufeinandertreffen zwischen Mühlhausens Daniel Habesohn und Düsseldorfs Dang Qiu geben. Allerdings hat der Postler zunächst die harte Qualifikationsrunde zu meistern, während der deutsche Nationalspieler für das Hauptfeld gesetzt ist (Foto: Christian Habel/Pixo).
Denise Husung vom Post SV, hier bei den Thüringer Titelkämpfen in Friedrichroda, gehört am Wochenende bei den 15. Mitteldeutschen Meisterschaften der Damen in Wilsdruff zum Kreis der Mitfavoritinnen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Post-Kapitän Daniel Habesohn präsentierte sich in den letzten Wochen in stark ansteigender Form. Nun geht es auf internationalem Parkett gegen seinen Mühlhäuser Vereinskameraden Steffen Mengel (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
Erfolgsfrauen unter sich: Sandra Schröter vom Post SV gewann in der AK 50 zwei Mal Gold, während sich Sabrina Leusenrink vom TTV Bleicherode (rechts) über Einzelsilber in der 40er-Klasse freuen durfte (Foto: Stephan Altrichter/Verein).
Die Betreuer-Riege des TTTV um die Mühlhäuser Jan Zablowski, Nico Müller, Michael Günzel und Toby Kölling (stehend von links) durfte mit dem Abschneiden der Post-Talente Kira Kölling, Leonie Strunz, Juliane Elgert und Ivo Quett bei den Mitteldeutschen zufrieden sein (Foto: Kathrin Elgert/Verein).