#tischtennis

Zwei Alt-Postler unter sich: Bei der 2025er Auflage der B-Kreismeisterschaften des KFV Unstrut-Hainich im Tischtennis amtierte Rekordsieger Olaf Schreiber (links) gemeinsam mit Günter Zickler als Turnierleiter. Der beliebte Wettbewerb zu Anfang des Jahres wurde in Oberdorla von 26 Athletinnen und Athleten zur Vorbereitung auf die beginnende Rückrunde genutzt (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

„Sein Wohnzimmer“ seit 37 Jahren

Die Hände zum fünften Mal am "Pott": Die TTF Liebherr Ochsenhausen um den umjubelten Hugo Calderano (Mitte) lassen es bei der Siegerehrung nach dem gewonnenen Pokal ordentlich krachen (Foto: BeLa Sportfoto).

Ochsenhausen gewinnt Pokal-Final-Four

Starspieler Hugo Calderano ist nicht zu stoppen! Der erste Titel der Saison geht nach Schwaben: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben sich beim Liebherr Pokal-Final-Four durchgesetzt und zum fünften Mal den Deutschen Tischtennis-Pokal gewonnen. Die TTF entschieden am Samstag das Finale in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm vor 4500 begeisterten Fans mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken TT für sich.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67797a35b2fd9e0001b88aa1

Voller Motivation geht Mühlhausens Chef-Trainer Erik Schreyer in das neue Jahr und in die Rückrunde der TTBL. Am Montagabend trifft sein Team am LOTTO Thüringen Center Court auf Pokal-Halbfinalist Werder Bremen und will wichtige Punkte für den Klassenerhalt einsammeln (Foto: Christian Habel/Pixo).

„Wieder das nötige Quäntchen haben!“

Der schwedische Doppel-Weltmeister Kristian Karlsson und der TTC OE Bad Homburg, hier bei der Liga-Niederlage am LOTTO Thüringen Center Court, gelten als große Überraschung dieser Pokal-Saison (Foto: Christian Habel/Pixo).

Showdown um nationalen Pokal

Vier Teams, drei Spiele, ein Ziel: Im Liebherr Pokal-Final-Four treten am 4. Januar 2025 die vier besten Teams der Pokal-Saison gegeneinander an. Der 1. FC Saarbrücken TT, die TTF Liebherr Ochsenhausen, der SV Werder Bremen und der TTC OE Bad Homburg kämpfen in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm um den ersten Titel des Jahres, spannend und kompakt mit den Halbfinals und dem Finale an einem Tag. Der Post SV Mühlhausen war bereits im Achtelfinale am TSV Bad Königshofen gescheitert.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/677667abb2fd9e0001b889d7

Groß waren Jubel und Erleichterung nach dem wichtigen Heimsieg am LOTTO Thüringen Center Court über Aufsteiger TTC OE Bad Homburg. Solche Szenen soll es in 2025 wieder häufiger zu bestaunen geben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Einen guten Rutsch!!!

Irvin Bertrand, in Grenzau und in der Champions League in bestechender Form, hatte gegen Saarbrückens Starspieler Patrick Franziska durchaus gute Möglichkeiten. Am Ende hatte der Saarbrücker aber die Nase vorn und punktete für seine Farben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Ohne Chance gegen Franziska & Co.

Der 1. FC Saarbrücken TT hat die Ergebniskrise in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) vorerst beendet: Im Nachholspiel am Dienstagabend gewann der favorisierte Champions-League-Sieger in bester Besetzung mit 3:0 beim Post SV Mühlhausen und glich das Punktekonto damit aus. Die Thüringer hingegen bleiben im Keller der Tabelle und müssen über Weihnachten neue Kräfte sammeln.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/6761dbcbb2fd9e0001b88718

Steffen Mengel, in Grenzau als Nummer eins der Postler aufgeboten, stellte mit einer überzeugenden Vorstellung gegen Luka Mladenovic den wichtigen 1:1-Ausgleich her (Foto: Christian Habel/Pixo).

Post SV sendet Lebenszeichen

Tabellenzehnter gegen den Zwölften – die vorgezogene Partie des 11. Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und dem Post SV Mühlhausen war ein wichtiges Duell im Kampf gegen den Abstieg. Mit 3:2 setzten sich die Thüringer durch – was sich nach einem umkämpften Spiel anhört, war es jedoch nicht wirklich, zu deutlich verliefen die einzelnen Spiele. Mühlhausen zieht damit punktgleich mit Grenzau und hat, anders als die Westwälder, bis zum Jahresende noch einige Spiele vor der Brust.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/675b32072db10e0001cec85a