#LottoThüringenCenterCourt

Posts Irvin Bertrand war in der bisherigen Saison nicht vom Glück verfolgt. Das soll sich in den Heimduellen mit dem TTC Schwalbe und Zugbrücke Grenzau unbedingt ändern. Schließlich will sich der Franzose ordentlich aus Mühlhausen verabschieden. In der kommenden Spielzeit wird er für den SV Werder Bremen aufschlagen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Die größten Zweifel zerstreuen

Mühlhausens Ovidiu Ionescu hatten gegen Fabio Rakotoarimanana seine liebe Mühe, gewann aber den Decider sicher mit 6:0 und stellte auf 1:0 für den Post SV im Rückspiel gegen Lille Metropole TT (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Favorit gibt sich keine Blöße

Seit 2013 wird am Mühlhäuser LOTTO Thüringen Center Court Tischtennis auf höchstem Niveau geboten. Der Post SV wird sich auch für die Saison 2025/26 um eine TTBL-Lizenz bewerben (Foto: Christian Habel/Pixo).

TTBL-Lizenzierungsverfahren ist gestartet

Das Lizenzierungsverfahren der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für die Saison 2025/26 ist eröffnet worden. Das neu eingeführte Statut beinhaltet erstmals auch verschiedene Nachhaltigkeitskriterien. Zwölf Erstligisten und aufstiegsberechtigte Zweitliga-Clubs haben die Möglichkeit, in den Prozess einzusteigen. Der Post SV Mühlhausen wird notwenigen Unterlagen fristgerecht einreichen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/VRVMD8

Irvin Bertrand und Ovidiu Ionescu hatten den Mühlhäuser Sieg auf den Schlägern, allerdings ließen die beiden Postler eine 2:1-Führung ungenutzt und mussten schließlich Bad Königshofens starkem Routinier Bastian Steger und seinem Doppelpartner Martin Allegro den Vortritt lassen (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Kampfgeist bleibt unbelohnt

Am 15. Spieltag der TTBL verliert der Post SV Mühlhausen gegen den TSV Bad Königshofen denkbar knapp mit 2:3 und verpasst den Sprung aus der Gefahrenzone. Steffen Mengel und Daniel Habesohn bezwingen beide Top-Mann Jin Ueda, während Ovidiu Ionescu gegen Filip Zeljko böse unter die Räder kommt. Im aussichtsreichen Entscheidungsdoppel lassen der Rumäne und Irvin Bertrand eine 2:1-Führung aus und müssen die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Gäste-Routinier Bastian Steger macht einmal mehr den Unterschied am Kristanplatz.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/67943585336d6e00013d0bca

Leonie Strunz, seit dem 1. Januar 2025 im kompletten Nachwuchsbereich und bei den Erwachsenen individual spielberechtigt für den Post SV, startet am Wochenende in Erfurt bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für die Mühlhäuser Farben (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Das Post-Wochenende…

Mühlhausens Steffen Mengel wehrte sich gegen Anton Källberg, Düsseldorfs Nummer 16 der Tischtennis-Weltrangliste, nach Kräften. Allerdings setzte sich der Schwede mit 3:1 durch und beendete das an diesem Abend ungleiche Duell (Foto: Maximilian Brüning).

Chancenlos gegen Spitzenreiter

Der Montagabend in der Tischtennis Bundesliga hielt einiges für die Zuschauerinnen und Zuschauer parat: Tabellenführer Borussia Düsseldorf bleibt nach einem klaren 3:0-Sieg beim Post SV Mühlhausen auf der Spitzenposition. Steffen Mengel verbucht einzigen Satzgewinn für die Hausherren am Kristanplatz. 426 begeisterte Zuschauer verabschieden Superstar Timo Boll mit stehenden Ovationen aus der Müntzerstadt.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/678576b9b2fd9e0001b88c85

Die Vorfreude in Mühlhausen auf Düsseldorfs Superstar Timo Boll ist gewaltig. Die Partie gegen die Borussia ist auch wegen Boll seit Wochen restlos ausverkauft (Archiv-Foto: Christian Habel/Pixo).

Timo Boll sagt Servus

Kollektiver Jubel bei Daniel Habesohn und der Mühlhäuser Bank mit Präsident Thomas Baier, Trainer Erik Schreyer und Steffen Mengel. Nach einer über ein Jahr anhaltenden Durststrecke verbuchte der Post-Kapitän wieder einen Einzelsieg in der TTBL (Foto: Christian Habel/Pixo).

Kapitän sorgt für doppelten Befreiungsschlag