#Viertelfinale

Traditionell ist der Deutsche Pokal der erste Titel der Saison, der vergeben wird. Aktuell bewerben sich noch acht Vereine um die Teilnahme am Final Four. Darunter auch der Post SV Mühlhausen (Grafik: TTBL).

Pokal-Final-Four terminiert

Direkt zum Jahresstart dürfen sich alle Tischtennis-Fans auf ein Highlight freuen: Am 4. Januar 2026 entscheidet sich im Liebherr Pokal-Final-Four, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort des Vierer-Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal ist erneut die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Der Ticket-Vorverkauf ist am heutigen Mittwoch mit einer Early-Bird-Aktion gestartet. Der Post SV Mühlhausen ist noch im Rennen. Nach dem knappen 3:2 über den TTC Schwalbe Bergneustadt geht es im Viertelfinale zu den TTF Liebherr nach Ochsenhausen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/E42GBs

Hinter Mühlhausens Trainer Erik Schreyer und seiner Mannschaft liegen intensive, spannende und überwiegend erfolgreiche Tage. In der TTBL gab es einen Sieg und eine Niederlage; im Pokal-Achtelfinale einen großen Triumph über den TTC Schwalbe Bergneustadt (Foto: Christian Habel/Pixo).

120 Stunden Achterbahn

Marcos Freitas hat wesentlichen Anteil am Viertelfinal-Einzug des Post SV. Gegen Bergneustadt steuerte der Portugiese starke 1,5 Punkte bei. Nun geht es für die Mühlhäuser gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Im Viertelfinale wartet der Champion

Die heutige Auslosung der Viertelfinalspiele des Deutschen Tischtennis-Pokals verspricht spannende Duelle für alle: Nach dem hart erkämpften Heimsieg über den TTC Schwalbe Bergneustadt muss der Post SV Mühlhausen unter den besten acht Vereinen zu Titelverteidiger TTF Liebherr Ochsenhausen. Der einzige Zweitligist SV Union Velbert trifft auf den aktuellen Champions League-Sieger und Tabellenführer der Tischtennis Bundesliga (TTBL), den 1. FC Saarbrücken TT um den Olympiasieger Fan Zhendong. Termine werden in den kommenden Tagen fixiert.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/jXtYXy

Posts Steffen Mengel präsentierte sich auch im Europe Cup gegen Real Club Priego in starker Verfassung und brachte die Mühlhäuser mit seinem Einzelsieg an Position drei überhaupt erst zurück ins Spiel (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Volle Hoffnung auf das Rückspiel

Mühlhausens Ovidiu Ionescu hatten gegen Fabio Rakotoarimanana seine liebe Mühe, gewann aber den Decider sicher mit 6:0 und stellte auf 1:0 für den Post SV im Rückspiel gegen Lille Metropole TT (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Favorit gibt sich keine Blöße

Post-Kapitän Daniel Habesohn hat sich im ersten Spiel des Achtelfinales mit dem Kölner Adrien Rassenfosse ein ganz heißes Duell geliefert. Der Müntzerstädter musste sogar drei Matchbälle abwehren (Foto: Patrick Wichmann/TTBL).

Sieg in Köln: Mühlhausen löst das erste Viertelfinal-Ticket

Der Post SV Mühlhausen ist der Favoritenstellung im Deutschen Tischtennis-Pokal gerecht geworden und durch einen 3:0-Sieg beim 1. FC Köln in das Viertelfinale eingezogen.